27.04.2021 - Frauen mit Behinderungen sind eine der am stärksten marginalisierten Gruppen weltweit. Ihr Führungspotential und ihre Beiträge werden stark ignoriert. Her Abilities ist die erste weltweite Auszeichnung für Frauen mit Behinderungen, die in...
20.04.2021 - Frauen durch Medien eine Stimme verschaffen, das ist das Ziel von femLINKpacific. Das feministische Frauennetzwerk zeigt, wie Empowerment von Frauen in einer streng patriarchalen Gesellschaft erzielt werden kann. Warum verlassen die Frauen am...
13.04.2021 - Interview mit Dr. Emilia Roig “Die Benachteiligung einer Person ist gleichzeitig die Bevorzugung einer anderen.” Ob als theoretisches Konzept, methodische Herangehensweise oder zur Beschreibung von Ungleichheiten & Diskriminierung im...
06.04.2021 - Am 1. Februar putschte in Myanmar das Militär gegen die erst im November 2020 mit überwältigender Mehrheit wiedergewählte Regierung der National League for Democracy (NLD), verhaftete die Staatsrätin Aung San Suu Kyi und den Präsidenten U...
23.03.2021 - Zitat: Martina Madner, Vorständin des Frauennetzwerk Medien im nachfolgenden Interview. In dieser Sendung geht es um das Thema „Frauenquote“. Die Frauenquote wurde von Anfang an stark diskutiert, eindeutig negativ besetzt ist jedoch der...
16.03.2021 - Der Kulturverein Mujeres en las Artes Leticia de Oyuela MUA ist seit 1995 ein Ort der Begegnung und des Lernens durch die Künste in Honduras. In einem Land mit einer jahrzehntelangen Geschichte von Diktaturen und Militärpräsidentschaften...
09.03.2021 - Ein Veranstaltungsmittschnitt Am 4. Dezember 2020 wurde die Zeitschrift Frauen*solidarität und die Best-of-Globale Dialoge-CD von 2020 präsentiert. An diesem Abend wurde feministische Medienarbeit in den Mittelpunkt gestellt. Wir präsentierten...
02.03.2021 - Fluchtmutation, Inzidenz oder auch mRNA-Impfstoff – Corona hat nicht nur unseren Alltag grundlegend verändert, sondern auch unsere Sprache. Die Wissenschaft hat Einzug gehalten, und nach einem Jahr hat sich unser Coronavokabular erweitert...
23.02.2021 - Mitschnitt einer Veranstaltung Am 20 Jänner 2021 führte Dr. Jean-Marie Krier ein 90-minütiges Gespräch mit Ulrike Lunacek im Rahmen der Lebensgespräche. Bei den Lebensgesprächen werden Personen eingeladen, die die österreichische...
16.02.2021 - Dear Discrimination, so heißt das Mitmachbuch, welches in dieser Sendung besprochen wird. Verfasst vom netzaktivistischen Autor*innenkollektiv „Wir müssten mal reden“ und erschienen im mikrotext-Verlag 2020. Das Buch soll dabei...