20.09.2013 - Anlässlich des EU-Tages gegen Menschenhandel am 18.Oktober Wiederholung vom 5.Oktober 2010: Anlässlich des EU-Tages gegen Menschenhandel startete IOM – „The International Organisation for Migration“ eine Kampagne zur Bekämpfung des...
12.09.2013 - Seit 2005 gestaltet die Frauenradiogruppe Women on Air die feministische und entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge auf Radio ORANGE. Anlässlich der 15 Jahr Feier nutzten sie die Gelegenheit um in Erinnerungen zu schwelgen: Wie hat...
10.09.2013 - Eine Kampagne für einen Rassismus-freien Wahlkampf! Die vergangenen Wahlkämpfe haben gezeigt, dass sich PolitikerInnen immer wieder rassistischer, menschenverachtender, verhetzender und/oder entsolidarisierender Rhetorik bedienen und...
03.09.2013 - Wien / Lagos / Sokodé / München Was passiert mit den Menschen die aus Europa abgeschoben werden? Wie gehen FreundInnen und Verwandte damit um, die zurück geblieben sind? Aylin Basaran und Hans-Georg Eberl haben mit betroffenen Personen...
28.08.2013 - Studiolivegespräch mit zwei AktivistInnen der “Refugee Bewegung” „Wir sind zu Fuß von Traiskirchen nach Wien marschiert. Wir haben ein refugee protest camp aufgebaut. Wir haben die Votivkirche besetzt. Wir haben einen Hungerstreik gemacht....
20.08.2013 - Die Situation dominiko-haitianischer Migrantinnen in der Dominikanischen Republik Die Aktivistin Cristiana Louis Francisca berichtet, wie die Frauenorganisation MUDHA in der Dominikanischen Republik gegen frauenspezifische Diskriminierung und...
14.08.2013 - In memoriam an die vor Kurzem verstorbene zimbabwische Musikerin Maraire Chiwoniso Die Sängerin und Musikerin Chiwoniso im Gespräch mit Women on Air. Welche Rolle spielen Frauen im Musikgeschehen von Zimbabwe? Wer produziert Musik im südlichen...
06.08.2013 - Das Radiodrama als Werkzeug zur Übermittlung von Botschaften Feministin zu sein ist nicht immer lustig: es ist anstrengend, kann wütend machen und traurig. Mitarbeiterinnen von Organisationen, die mit geschlechterspezifischer Gewalt arbeiten,...
06.08.2013 - In diesem Beitrag sprechen die Journalistinnen Ira Sinigalia aus Griechenland und Olwetu Sota aus Südafrika über ihren Beruf und die gegenwärtige Situation in ihrem Land. Sendungsgestaltung: Verena Bauer Freie Musik von der Musikplattform...
30.07.2013 - Weltweiter Erfahrungsaustausch in Entwicklungsprojekten durch Freiwilligendienste Sie möchten eine Auszeit vom Berufsalltag nehmen und etwas Sinnvolles für sich und andere leisten? Sie sind in Pension und möchten sich sozial engagieren und Ihre...