14.09.2012 - Der Subtitel “Ich singe nicht um des Singens wegen” ist ein Vers, entnommen aus einem Gedicht von Viktor Hara und signifikant herausstechend bei allen Sängerinnen die wir vorstellen möchten. Was alle Frauen miteinander verbindet ist...
05.09.2012 - Diese Sendung ist ein Bericht über einen Medien-Workshop von und für Frauen in London, der im April 2012 von der Frauensolidarität in Zusammenarbeit mit CAWN (Central America Women’s Network) organisiert wurde. Die teilnehmenden Frauen...
23.08.2012 - Studio-live-Interview mit der Autorin Margit Niederhuber über ihr Buch Meeting Nairobi. Im Gespräch mit Women on Air gibt Frau Niederhuber Blitzlichter auf Nairobi, eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt, zwischen UNO-Sitz und...
23.08.2012 - Militante Zuwendungspraxen in Spanien, Argentinien und London In unseren flexiblen, prekären und kurzatmigen Lebens- und Arbeitswelten ist es oft schwer, Zeit und Aufmerksamkeit für einander und für uns selbst zu finden. Der englische Begriff...
10.08.2012 - Frauen leben und arbeiten in Nigeria Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
10.08.2012 - Feminismus im Journalismus – Journalismus im Feminismus//Sie zählen zwar nicht zum Mainstream, aber sie erfreuen sich großer Popularität: die feministischen Medien in Österreich. Gekämpft werden muss trotzdem: zum Beispiel gegen...
25.07.2012 - Yula Burin im Interview über Initiativen und eigene Projekte Die schwarze Feministin und Aktivistin Yula Burin arbeitet in London bei einer Reihe von frauenspezifischen Initiativen mit, so in der Feminist Library und dem Lambeth women’s...
22.07.2012 - Im Interview mit der Frontsängerin der Reggae-Band Jahfé Ester Fortune Jahfé werden gerade mit ihrem aktuellen Album „The Solution“ in den USA als eine der heißesten Reggae-Bands gefeiert. Frontlady Esther Fortune aus Haiti und ihre...
17.07.2012 - Die Knappheit an Bodenschätzen und an landwirtschaftlichen Flächen sind die Themen dieser COCOYOC Sendung. Abgesehen von der “Industriellen Krise der Produktion” zeigen die Aktivitäten der globalen Bewegung “La Via...
10.07.2012 - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in Honduras seit dem Putsch 2009 Der Putsch in Honduras vom 28.Juni 2009 jährt sich bereits zum zweiten Mal. Damals wurde Präsident Manuel Zelaya mitten in der Nacht nach Costa Rica entführt. Seitdem ist...