Erzählungen, wie in den 1940-er und 50-er Jahren Weihnachten gefeiert wurde, bilden den damaligen bäuerlichen Alltag ab. „Fürchtet euch nicht!“ und „Friede den Menschen auf Erden, die guten Willens sind“, sind bedeutsame Aussagen aus...
Wie ging es früher in der Arbeitswelt zu? Frauen erzählen aus ihrer Berufsgeschichte bei der Post, im Kindergarten, in der Landwirtschaft und als Lehrerin vor dem Schulbeginn.
Bericht über die Podiumsdiskussion anlässlich der Ausstellung Geteilte Stadt. Linz 1945 – 1955. Nordico Leiterin Andrea Bina und Kuratorin Klaudia Kreslehner sprechen mit bekannten Linzer ZeitzeugInnen über deren Erinnerungen: Beatrix...
Zeitzeuginnen erzählen von Vertreibung und Flucht und wie ihre Familien sich ihr Leben in der neuen Heimat wieder aufgebaut haben. Wieder andere Frauen erzählen davon, wie sie Flüchtlinge in Kindheit, Jugend und zu späterer Zeit erlebt haben.