Vom Beginn als Pirat_innenradio, über Arbeitskampf und Streik bis hin zum aktuellen Verhältnis von Herausgeber_innen- und Mitarbeiter_innenverein zueinander.
Über die “Anarchists Against the Wall” und einige Gedanken zu Anarchismus und Freiheit.
Über den Streik bei der Firma Gate Gourmet am Düsseldorfer Flughafen.
Mumia Abu-Jamal, Bildungsstreiks und vor allem: CHAOS!
Gelesen wird der Text “Ex-Steffi geräumt – Das Ende der Freiheit”, und es gibt ein spontanes Telefoninterview mit einer Person, die bei der Räumung der Ex-Steffi vor Ort war.
Aus der Sozialen Hängematte Nr. 4 Situation in Bolivien und einen Bericht aus der Zeitschrift Direkte Aktion zu Venezuela.
Kritik an ATTAC und Berichte über aktuelle Arbeitskämpfe.
Zu aktuellen Arbeitskämpfen, auch mit einem Text aus der Sozialen Hängematte Nr. 4 zum Börsengang der Post und Debatten um die Rolle der Post-Gewerkschaft.
In dieser Sendung werden die “Glücklichen Arbeitslosen” und die Ideen und Überlegungen dahinter von einem Gast, einem “Experten”, vorgestellt und diskutiert.
Diesmal gibt’s eine Buchvorstellung, und zwar vom Buch “QHS – Der langsame Tod” von Roger Knobelspiess. “QHS” kommt aus dem Französischen und bedeutet “Quartier de haute sécurité”, also Hochsicherheitsgefängnis. Der Autor ist...
Aus der aktuellen Wildcat (Wildcat #76): zum Streik bei Gate Gourmet, und ein paar Worte zu New Orleans
Das Thema der Sendung sind Antipädagogik und eine kritische Auseinandersetzung mit antiautoritärer Erziehung.
Texte von und über Michail Bakunin und Gedanken und Gespräche darüber – zum Beispiel zur Propaganda durch die Tat oder zur Frage der Aufhebung von Herrschaft.
2000 wurde die schwarz-blaue Regierung angelobt. 5 Jahre später ist noch immer kein Ende der Situation in Sicht, und deswegen tönt – fast – eine Stunde lang der Protestlärm der großen Demos von 2000 über den Äther.