Das afo - architekturforum oö das Nordico Stadtmuseum widmen sich in einer aktuellen Ausstellung dem Werk zweier Architekten, die das Linzer Stadtbild Anfang des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt haben.
Die Verkehrssituation im Großraum Linz stellt seit Jahrzehnten ein Dauerproblem dar. Die Konferenz unter dem Titel "Stauhauptstadt Linz" wollte kürzlich Alternativen für die Zukunft aufzeigen.
Thesen für den Architektur- und Planungsraum Europa - ein Interview mit dem Architekten Peter Haimerl
Innerhalb eines Vortrags mit dem Titel "Was braucht der Linzer Verkehr, um klimafit zu werden?" von Initiative "Verkehrswende Jetzt!" berichtete Lukas Beurle im afo - architktuforum oö über Daten & Fakten rund um den Verkehr in Linz.
Zukunftstauglich oder strukturelle Sackgasse? - Ein Vortrag von Dr. Christoph Buksnowitz
Studierende der Kunstuniversität haben im botanischen Garten einen Pavillon errichtet. Sarah Praschak war bei der Eröffnung dabei.
Wer hätte vor gut einem Jahr gedacht, dass die Schule zum regelrechten Sehnsuchtsort werden würde? Genau das ist Thema der aktuellen Ausstellung im afo - architekturforum oö.
In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit der Künstlerin Zheng Xian, das wir anläßlich ihrer PhD-Präsentation im afo - architekturforum oö geführt haben.
„Sorge um den Bestand – Zehn Strategien für die Architektur“ – so nennt sich eine aktuelle Publikation mit gleichnamiger Ausstellung im deutschen Architekturzentrum.
Das afo - architekturforum oö freut sich über Neuzugänge im Vorstand. Über ihre Visionen im Bezug auf Städteplanung, Baukultur und Architektur werden wir in dieser Sendung sprechen.
Wir wagen eine akustische Exkursion durch eine Ausstellung, die ob des (wievielten?) Lockdowns momentan nur online zu besichtigen ist.