Wir berichten in dieser Sendung über die Agentur „mostlikely“, welche am 20.11.2019 innerhalb einer Buchpräsentation im afo vertreten war und deren Mitglieder imzuge dessen Näheres über ihren Zugang zu gestalterischen,...
In dieser Sendung ist Näheres zur aktuellen Ausstellung im afo – architekturforum oö „Kontaminierte Orte“ zu hören. Verborgen, versteckt oder sichtbar, vergessen, verdrängt oder inszeniert: Wenn wir Orte besuchen, Gebäude...
Wir senden in dieser Sendung einen Ausschnitt vom Symposium „Wohnen im Herbst V“, welches am 26.9.2019 im afo – Architekturforum OÖ stattgefunden hat. Bereits zum fünften Mal luden die Ziviltechnikerkammer und das afo...
Wir beschäftigten uns in dieser Ausgabe der Sendung des afo – Architekturforum OÖ mit einer Baulücke in Linz und einem künstlerischen Werk, das in eben dieser entsteht und dann, nach und nach, wieder verschwindet. Während ihres zweiten...
Wir wollen in dieser Sendung darüber aufklären, was es mit Bauvorhaben am Schillerpark auf sich hat und warum sich u.a. die Initiative „Fairplanning“ vehement gegen dieses wehrt. Zuerst das umstrittene Stadion-Bauvorhaben am...
Seit 15. Mai und noch bis 6.Juli ist im afo – architekturforum OÖ die Ausstellung „Zukunftsland“ zu sehen (konzipiert von Franz Koppelstätter und Thomas Moser mit Florentina Hausknotz). Es geht um den ländlichen Raum mit Blick auf die...
Die Zukunft beginnt jetzt! So das Motto der Ausstellung die Mitte Mai im afo Architekturforum Oberösterreich am Herbert Bayer Platz in Linz eröffnet wird. Weiters informieren wir über die Architekturtage Oberösterreich am 24. und 25. Mai. Am...
Am 27. März 2019 starb Friedlich Achleitner 88-jährig in Wien. Der 1930 im oberösterreichischen Schalchen geborene Autor war nicht nur ein gern gesehener Gast im afo architekturforum oberösterreich, sondern durch seine umfassende Tätigkeit...
Anna Minta von der Katholischen Privatuniversität Linz und Wolfgang Schön vom Linzer Wohnungsunternehmen WAG als neue Vorstände des afo architekturforum oberösterreich. In der letzten Generalversammlung des afo architekturforum oberösterreich...
Stadtentwicklungsprojekte zeigen ihre wahre Qualität erst im langjährigen Gebrauch. Ob die Versprechen in die Zukunft halten, kann erst nach alltäglicher Benutzung beurteilt werden. 2005 – 2006 wurde z.B. in Linz der Bereich zwischen...