...das ist auch in der Architektur natürlich von Belang! Begeisterung ist Grundbedingung, wenn spannende Räume, hervorragende Bauten und attraktive Orte entstehen sollen. Aber: Wie kommt es dazu?
Raumplanung - Quo vadis? Wie soll partizipative, den Bürger*die Bürgerin einbeziehende Raumplanung aussehen, wie sieht es damit konkret auch in Oberösterreich aus? Diesen Fragen gehen wie in dieser Sendung nach.
In dieser Ausgabe der Sendung des afo - architekturforum OÖ beschäftigen wir uns wieder mit dem Thema Verkehr. Wie sehen momentane Trends aus, wohin solls gehen?
Zur Verkehrsinfrastruktur und den damit einhergehenden Lebensräumen - Ein Gespräch mit Michael Hieslmair.
Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit der Ausstellung Autokorrektur im afo – Architekturforum OÖ. Mobilität ist unbestritten Grundbedingung für Fortschritt, Wohlstand und Lebensqualität. Nur welche Mobilität? Verkehrsüberlastung...
Das afo – Architekturofum OÖ hat nun wieder seine Pforten für (vorerst eingeschränkten) Besuch geöffnet und ab Juni eine neue Geschäftsführung, nämlich genau für ein Jahr – in dieser Zeit wird Tobias Hagleitner Franz...
In dieser Sendung des Architekturforums beschäftigen wir uns mit einer XE-Filmreihe, welche im afo zum Thema Mobilität und Raum geplant gewesen wäre. Via Telefon zu Gast: Lotte Schreiber. Die Filmreihe von afo – architekturforum oö und...
Wie sähe ein Leben am Land idealerweise in Zukunft aus? Dieser und weiteren Fragen in Sachen Raumplanung am Land gehen wir in dieser Sendung nach. Wie möchtest Du 2050 leben? Mit Smartphone, im Smart Home, in der Smart City oder doch am Land, im...
Wir haben für diese Sendung mit der Künstlerin Silke Brösskamp gesprochen, welche gerade als Gastkünstlerin im afo zu Besuch war. Die Künstlerin Silke Brösskamp war gerade Gast im afo-architekturforum oö im Rahmen des afo Artist in...