Unsere Weihnachtssendung ist allen Opfern des Konsumismus, der kulturzerfressenden Unmenschlichkeit und der abgrundtiefen Einsamkeit gewidmet.
Die etwas andere Adventandacht (oder was wir als eine solche empfinden): Ein Kind ist uns gegeben - und es braucht Frieden.
"Wir meinten alles ironisch, auch die Ironie." Rainald Grebe ist ein Meister der Zwischentöne - und ein fulminanter Brachialkasper zugleich.
Fußballweltmeisterschaft? Es sind die Geschichten, die wir einander erzählen, durch die wir unsere Welt verändern. Es sind die Geschichten hinter den Fassaden, die uns immer wieder aufleben lassen - hören wir genau hin!
Wir legen euch die ausgezeichnete Bühnenliteratin Sarah Bosetti wärmstens ans Herz - und präsentieren einige ihrer erstaunlichen Arbeiten - garniert mit passender Musik.
Dieses Album war bei seinem Erscheinen 1964 wegweisend - hier wurde nämlich die Jazz/Lyric-Performance LIVE eingespielt. Und die Textauswahl ist zudem wahrlich eine Werkschau ...
Wer hat mir die Uhr verdreht? Vielleicht Edward Bernays, der alte Uhrensohn. Oder gehen wir doch in die eigene Zeit - und in die zeitlose Poesie von Tocotronic. Ein Seelentonikum in immer finsterer werdenden Zeiten ...
"Das Weibliche im Männlichen" (was immer das sein mag) in weiterführenden Musikbeispielen. Es ist ja schon immer alles in uns. Also befreunden wir uns - wir hängen zusammen.
Biblische Themen in künstlerischen Bearbeitungen, die den Geist nicht einengen, sondern zum Schöpferischen anregen. Der Geist weht nämlich sowieso wie er will.
Das legendäre Konzept-Doppelalbum 666 von Aphrodite's Child aus dem Jahr 1972, das inzwischen weit über die eingefleischte Progressive-Rock-Feinschmeckerei hinaus Kultstatus erlangt hat - in vollster Länge und ohne jedwedes Gequatsche dazwischen!
Wohltemperierter Ohrenschmaus mit Texten von Wolfgang Kauer, Konstantin Wecker, Julian Schutting, Christopher Schmall und Peter Rühmkorf. Livehaftig gelesen - und mehr als nur garniert mit Musik.
Vor 50 Jahren erschien das Kultalbum 666 von Aphrodite's Child - trotz lächerlicher Einwände seitens der Plattenfirma. Musikalischer Mastermind dahinter war Vangelis (Papathanassiou), der heuer im Mai in Paris starb. Zwei Gründe - und kein...
Wer verbirgt sich hinter dem Ensemble "Heartgun" - und was können wir von ihrer Live-Performance erwarten, die demnächst im Salzburger Off-Theater stattfindet? Ein Blick hinter die Kulissen ...
Vielschichtige Weltreise durch Hermann Hesses Werk und die unendlichen Musikzitate von Between - kongenial in Verbindung gestellt und gestiftet von Joachim Ernst Berendt.