Reflexionsrunde der Fachtagung “Freie Medien und Bildungsarbeit” am 29.5.2018 im bifeb. Moderation: Christian Berger
Ein Gespräch mit Michael Heinzlreiter über aktuelle Entwicklungen in der EU und in der Plastikindustrie zur Verbesserung des Recyling.
Vortrag Gerald Hüther: Vielfalt im Lernen, Vielfalt im Leben – Potenzialentfaltung in Gemeinschaften, vom 7.3.2018 anläßlich des 20-Jahresjubiläums der Wiener Mehrstufenklassen
Mitschnitt des Vortrages von Dr. Fritz Hausjell zum Thema “Fake News – Herausforderung an Schulen und Medien“, aufgenommen im Rahmen der Veranstaltungsreihe SLÖ-PH Wien “Diskurs:Bildung” am 6.3.2017.
Aufzeichnung der Diskussion “Digital Roadmap – Welchen Beitrag leistet Medienbildung?” beim Barcamp der Initiative “Medienbildung jetzt!” im wienXtra Medienzentrum am 22.4.2016. Es diskutierten: Andreas Ulrich, BKA...
Zuspielbeitrag für Nachrichten 094: Die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) konstituierte sich am 26.Juni 2015. Die Exekutive für die nächsten zwei Jahre stellt eine Koalition aus den Grünen &...
Julia Freidl aus dem Vorsitzteam der Bundes-ÖH – nimmt in einem Interview mit Christian Berger (aufdraht) Stellung zum Ballreigen der rechten Szene. Das Gespräch fand am 13.1.2015 im avalon.kultur, 1080 Wien, im Rahmen einer...
Kurzer jingle für die sendungen von aufdraht-vagabundenradio.
Aufzeichnung des vierten Univie,Poetry.Slam vom 21.Juni 2014 im Arkadenhof der Universität Wien. Geslamt haben in der Reihenfolge ihres Auftritts: MILF, Adine, Felix, Maio Tomic, Clara, Tschif, Mrimi,Lina. Moderation: Markus Köhle...
Aufzeichnung aus dem Literaturhaus Wien des Slam B v. 10.1.2014. Teil 1: Vorrunden Zu hören sind: Als Opferlamm: Alice Reichmann Beiträge von: Henrik Szanto, Resi, Wilma Lehner, Daniel Mitic, Wolfgang, Mriri, Clara...
Zum dritten Mal fand vom 24.-26.4.2014 die Fachtagung “Radio und Schule” in Seekirchen/Wallersee in Salzburg statt. MitarbeiterInnen der Freien Radios Österreichs und LehrerInnen aller Schultypen trafen sich zum Erfahrungsaustausch...
Mitschnitt der Buchpräsentation Martin Horváth “Der Mohr im Hemd oder wie ich auszog die Welt zu retten”, erschienen in der Deutschen Verlagsanstalt, vom 6.9.2012 in der Wiener Hauptbücherei. Inhalt: 1. Begrüßung Christian Jahl...
Veranstaltungsmittschnitt: Schulheft 139: “Bildung statt Ausbildung für wirtschaftliche Verwertbarkeit” lautete die Spitzenforderung der zwischenzeitlich weitgehend abgeebbten Student/innenproteste von 2009. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion...
Geschichten geschrieben und vorgetragen von Kindern aus der Regenbogenschule Graz beim “Bildungsfrühling 2011“