sowie die Auswirkungen der Kindergarten-Gebühren des Landes OÖ für Nachmittags-betreuung ab 13 Uhr und die Aktive Zivilgesellschaft im Linzer Domviertel sind die Themen des heutigen Infomagazins. „Verschwinden“ – aktuelle...
Verschwinden– das ist nicht nur der Schwerpunkt der Gesellschaft für Kulturpolitik Oberösterreich 2018, sondern auch eine Bezeichnung für Veränderungen auf der politischen und gesellschaftlichen Ebene. Das meint Wiltrud Hackl,...
Das Engagement von Bürger*innen der „Initiative Domviertel“ hat Bürgermeister Klaus Luger dazu veranlasst den Bau einer Tiefgarage im Linzer Domviertel zu stoppen. Ein Jahr nach Bekanntwerden des großen Bauvorhabens wird das...
Asylwerbende in Lehre Es gibt viele Berufssparten, die einen starken Facharbeiter*innenmangel aufweisen. Und es gibt entsprechende Zahlen an arbeitslos gemeldeten Menschen Österreich. Wie kann das sein? Auch Lehrlinge zu finden ist heute nicht...
Michael Diesenreither im Gespräch mit Sabine Schatz, Bereichssprecherin für Erinnerungskultur im SPÖ-Parlamentsklub, über Erinnerungspolitik und die Zeitgeschichtliche Wanderung auf den Spuren der Mühlviertler Menschenhatz von der perspektive...
Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung droht zu scheitern, ein Beitrag von Radio-Z erklärt die Situation. In Brasilien könnte es ein Rechtspopulist an die Macht schaffen, Radio RDL spricht mit Thomas Fatheuer darüber. Am 26. Jänner wurde auch...
Wochenrückblick vom 26.01.2018 – 01.02.2018 FR 26.01. Doch keine Kindergartengebühr? Im Linzer Gemeinderat am Vorabend des Frozines wurde abgestimmt, ob die Kosten für die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten von der Politik übernommen...
Im FROzine widmen wir uns folgende Themen: Mehr als 1.000 Beschäftigte im Dienst für ältere Menschen: Im März 2018 wird die Seniorenresidenz Kursana geschlossen. Das bringt eine leichte Entlastung für die anderen Seniorenzentren in Linz, die...
Was tun gegen den Rückschritt in der Frauenpolitik? Und wo bleibt öffentlicher Raum für Meinung und Plakate jenseits von Partei und Gewerbe? Rund um diese zwei Themenblöcke geht es im heutigen FROzine. Außerdem gibt es einen Kommentar zu...
Ein Kommentar von Victoria Windtner. Finde Victoria Windtner @CBA | @RadioFRO | @victoriawindtner.at
Weil sie es satt haben, dass es im öffentlichen Raum kaum Platz zum freien Plakatieren gibt, während die Werbemöglichkeiten für Gewerbetreibende und Parteien ständig erweitert werden, haben sich in Linz mehrere NGO’s, Vereine und...
3. Wurst vom Hund Ball in Linz Am Samstag, dem 3. Februar 2018, findet im Linzer Palais des Kaufmännischen Vereins der alljährliche Burschenbundball statt. Dort treffen sich schlagende Burschenschafter mit ihrem Gefolge aus ganz Österreich, um...
Das flächenmäßig größte Bundesland hat gewählt – und es bleibt alles beim Alten. Zumindest was die ÖVP betrifft, die seit 1945 an der Spitze steht. Auch Landeshauptfrau Mikl-Leitner tat dem keinen Abbruch, sie wird als Gewinnerin der...
Im gestrigen Linzer Gemeinderat wurde abgestimmt, ob die Kosten für die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten von der Politik übernommen werden. Wir schauen uns die Ergebnisse an. Am 7. Dezember wurde von der Landesregierung die Einführung der...