CZECH_IN IV. BLOCK Lenka Klodova, eine Prager Künstlerin war eine der eingeladenen KünstlerInnen, die im Rahmen des 4.Blockes mit dem Titel „Gender – geschlechtspezifische Sichtweisen” austellten. Lenka Klodova bastelt kleine...
CZECH_IN IV. BLOCK Martin Zet präsentierte in der Stadtwerkstatt seine Installation „The World Revolution” und am Eröffnungsfreitag dazu die Performance unter dem selben Titel. Seine Fahnen sind blutrot und nur die Anordnung der...
Das 2. österreichische Sozialforum (ASF) findet vom 3.-6. Juni 2004 in Linz statt. Themenbereiche der Frauen, Jugend und der Immigrant/Innen sollen zur Sprache kommen. Eine Reihe von Veranstaltungen ist geplant, darunter auch eine Demonstration...
Neue Heimat – ein Sommerkrimi von Andy Hallwaxx im Theater Phönix von 13. Mai – So, 13. Juni 2004. Anlässlich ihrer Pensionierung lädt Leni Höller, die Kinderdorfmutter des Kinderdorfs „Neue Heimat”, die vier...
Im Rahmen des „crossing europe filmfestivals linz” von 4. bis 9.Mai 2004 wurde auch ein Youki- Kurzfilmprogramm präsentiert. In diesem Beitrag werden Teile des Youki-Kurzfilmprogramms vorgestellt. Ausserdem kommen Johann Schoiswohl...
Der Mitschnitt der Sendung des EinsteigerInnenworkshops bei Radio FRO vom 8., 9. Mai
Ein Überblick auf 2003/2004 in Österreich produzierte Filme und FilmemacherInnen, darunter auch Arbeiten von StudentInnen und lokalen Filminitiativen. Kuratiert hat diese Diskussion Wiltrud Hackl. Gäste am Podium waren unter anderen Edith...
Ein Teil der Tributes beim Linzer Filmfestival Crossing Europe ist dem estnischen Animationsfilmemacher Priit Pärn gewidmet. Pärns Filme sind gekennzeichnet durch eine bildgewaltige Kritik an bestehenden Staatssystemen. Es sind humorvolle,...
„Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung”, so lautet der Titel, der europaweiten Kampagne, die am heurigen Filmfestival „Crossing Europe” teilnimmt. Die Teilnahme am Crossing-Europe-Filmfestival ist Bestandteil einer...
Im Rahmen des Filmfstivals CROSSING EUROPE behandelt einer der Schwerpunkte das Dokumentarfilmschaffen aus der Slowakei und der Tschechischen Republik. Die Filme für diesen Special Closer View wurden von Marek Hovorka ausgewählt, der das...
crossing europe – special Arbeitswelten: „Sitzend überleben” und „Dunkler Lippenstift macht seriöser” zwei dokumentarische Produktionen rund um den Themenschwerpunkt zeitgenössische Arbeitsverhältnisse. Deren...
Closer View – Neue Dokumentarfilme aus Tschechien und der Slowakei. Marek Hovorka, Leiter des Jihlava International Filmfestivals, kuratiert für das crossing europe filmfestival linz einen Überblick auf das aktuelle Dokumentarfilmschaffen...
Interview mit Martin Lasinger über den ersten teil der kurzfilmprogrammschiene „local artists” am crossing europe filmvestival 2004 – von Sonja Eichinger
Erster Teil des Interviews mit Wiltrud Hackl, einer Mitorganisatorin des ersten Crossing Europe Festivals. Gesprächsthemen: Das Festival selbst, der Wettbewerb, das Filmland Oberösterreich und die Local Artists.