Bereits seit drei Jahren ist Linz einen Tag im Jahr Hauptstadt der Kinderrechte. Dieses Jahr ist es der Samstag, der 28.Juni 2003. Zur Geschichte der Kidsparade und der Verleihung des Kinderrechtepreises im Anschluß an die Parade Interviews mit...
VolxTheaterKarawane NoBorderLab: « Another War Is Possible!” For the freedom of movement and planetarian citizenship! Aktuelle Termininformation: no-racism.net/noborderlab Ein Bus fährt herum in Europa. Der Bus der VolxTheaterKarawane. An...
am 15.juni fand der tag der freien medien statt. radio helsinki (http://www.helsinki.at) sendete 24 stunden sonderprogramm. moki von radio helsinki erzählt über die notwendigkeit und die probleme freier radios……. ein interview mit...
Ein Beitrag über das Anti-Atomkraft Volksbegehren in Österreich von 10.-17.06.2003. Dieses wurde von Greenpeace iniziert. Ziel ist der europaweite Ausstieg aus der Atomenergie. Von Nicole Erl
Ein Beitrag über den Verein Menschenrechte ÖSterreich und seine Arbeit in Wien und Oberösterreich. Der Verein ist betreut Personen die sich in Schubhaft befinden. Im Beitrag: Günter Ecker und Vesna Kolic, beide vom Verein MRÖ. Von Nicole Erl
Die oberösterreichische Journalistin Carola Mair setzt bei ihrer Dokumentation auf Kontraste. Sie zeigt das lachende und das weinende Gesicht Costa Ricas anhand der Lebensmodelle einiger dort lebender Oberösterreicher. Der Film soll...
Ein Interview mit Tülay Tuncel, über den aktuellen Verlauf der Linzer Wahlpartie, z.B.Geld aus dem Kupf Innovationstopf. Von Nicole Erl
Der Weltladen feiert 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gabs ein Fest im Linzer Posthof.
Die Medientagung 2003 in Graz wurde organisiert vom Verband Freier Radios Österreich. Ziel war es, unterschiedliche Zugänge zum Thema Mehrsprachigkeit und Partizipation im Medienkontext unter einem europäischen Blickwinkel zu betrachten und in...
Ein Interview mit Reni Hofmüller über die Medientagung in Graz am 16.Mai 2003. Sie spricht über die Mediensituation in Österreich und was durch diese Medientagung darin geändert werden soll bzw. kann. Von Nicole Erl
Ein Interview mit Heike Klempa, Sekretärin aus dem Europarat über ECRI. ECRI steht für Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz. ECRI liefert nationalen Regierungen Berichte über Rassismus und Intoleranz in ihrem Staat.Sie...
Ein Interview mit RUI Montero,mit Pelmut Peissl und Nicole Erl. Er spricht über das Dänische MigrantInnen TV und sein Konzept.
Ein Interview mit Amina Krüger, freiberufliche Medien- und Bildungsberaterin aus Köln, über die Unterschiede der deutschen und österreichischen Medienlandschaft, im Hinblick der Mehrsprachigkeit. Von Nicole Erl
Am Freitag, den 16.Mai wurde in den Linzer Redoutensälen eine Pressekonferenz parallel zur Tagung Eltern.Bilden.Sucht. abgehalten. Dabei ging es um Suchtprävention für Kinder und Jugendliche und die große Rolle der Familie und des...