Am Freitag, den 16.Mai wurde in den Linzer Redoutensälen eine Pressekonferenz parallel zur Tagung Eltern.Bilden.Sucht. abgehalten. Dabei ging es um Suchtprävention für Kinder und Jugendliche und die große Rolle der Familie und des...
Am Donnerstag, den 15.Mai wurde am Linzer Taubenmarkt das Projekt “Aus anderer Sicht” präsentiert. Bei diesem Integrationsprojekt handelt es sich um eine Zusammenarbeit der Sozialen Initiative Salzburg mit der Pädagogischen Akademie...
Nach der Einstellung der Bundessubventionen 2001, schlitterte FRO – wie alle Freien und Minderheitenradios, in eine finanzielle Krise. Nun ist Radio FRO wieder schuldenfrei und der Sendebetriebs nicht gefährdet. Das ist allerdings kein...
DVA steht vor der möglichen Sendebetriebeinstellung. Finanzielle Gründe zwingen den Sender Ende Mai voraussichtlich den Betrieb auszuschalten. Off Air! Beitrag, Interview mit DVA Geschäftführer, Marjan Pipp. Von Nicole Erl
Die oberösterreichischen Grünen machen anlässlich der Gedenktage zur Befreiung des KZ Mauthausen auf ihre aktuellen politischen Initiativen gegen Rassismus und Diskriminierung aufmerksam.
Am Sonntag den 11. Mai fand zum 53. Mal die traditionelle Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen statt. Christian Schiff war vor Ort und hat ein paar Impressionen eingefangen.
Am Sonntag, den 18.Mai 2003 wurde das Lentos Kunstmuseum in Linz an der Donau feierlich eröffnet. Ein Interview mit Elisabeth Novak-Thaller, vom Lentos Kunstmuseum, über die Eröffnungsausstellung und die große Sammlung des Hauses.
Zum Auftakt der Eröffnung des Kunstmuseums Lentos in Linz am Sonntag, den 18.Mai gab es am 12.Mai eine Pressekonferenz. Vom schweizer Architektenteam Weber + Hofer KG war Jürg Weber anwesend und fand auch einige Worte zu seinem jüngsten...
So der Titel der Fotoausstellung von Werner Hergl, die am Donnerstag, den 8.Mai in Millers Bar in Linz eröffnet wurde. Werner Hergl reist gern und oft als Hobbyfotograph durch Mittel- und Südamerika. In der Frozine am 12.Mai erzählte er von...
Die Frozine berichtet über die Gespräche der Linzer Wahlpartie mit den wahlwerbenden Parteien für die kommenden Gemeinderatswahlen am 28.September 2003 in Linz. Gefragt werden u.a. nach Integrationspolitik, Wahlstrategien Stellungnahmen zu den...
Im letzten Teil des media.talk der Vortragsreihe von Medea wird MTV als Teil des Medienlebens von Jugendlichen behandelt. Vom 30.April 2003.
Von 9.-11. Mai 2003 findet in Nürnberg eine Radiotagung unter dem Motto “Nicht-kommerzieller Hörfunk: Bürger engagieren sich” statt. Es handelt sich dabei um ein Treffen nicht-kommerzieller RadiomacherInnen aus dem dem...
Bambi, Oscar, Fernsehpreis: Während sich die kommerziellen Medien mit einer fast inflationären Fülle an Preisen überhäufen, gehen nicht-kommerzielle MedienmacherInnen meist leer aus. Aber nur meist, denn der Alternative Medienpreis gibt ihnen...