Reisen und Inspiration
Ingmar Prohaska (HUMUS Bewegung) zu Gast zum Thema Boden & Humus.
Erwin Reichel in der April-Sendung der Foodcoop GüterWeGe zum Thema Nachhaltige Energieversorgung.
Biobauer Robert Tragler zu Gast beim GüterWeGe-Radioteam
Claudia Sacher ist in der Radiosendung der Foodcoop GüterWeGe zu Gast zum Thema Nutzung von Ungenutztem & Weltacker Innsbruck.
Diesmal zu Gast bei "GüterWeGe - Wir verlassen den Holzweg": Andreas Mallinger-Hohensinn und Josef Mörwald zum Thema Streuobstwiesen! Wir reden über Baumschnitt, Obstsorten, Saftpressen, Herausforderungen und Freuden mit den Streuobstwiesen :)
In dieser Sendung der Foodcoop GüterWeGe geht´s um Hummeln und um´s Hummeln bestimmen – Mitschnitte eines Bestimmungsworkshops des Naturschutzbundes werden wiedergegeben, aber auch Spannendes aus der Literatur (z.b. von Dave Goulson)...
Flo Kogseder ist Schwammerl-Experte aus Leidenschaft und erzählt uns in dieser Ausgabe von GüterWeGe on air allerlei Spannendes nicht nur über die Pilze, die er selbst züchtet, sondern auch generell über Schwammerl und ihre Lebensweisen bzw....
Klimasoziale Politik; Buchbesprechung
Maria und Franz Kaip vom Sturmbergergut in Pfarrkirchen bei Bad Hall beliefern neben weiteren Foodcoops und Wiederverkaufsläden auch die Foodcoop GüterWeGe und sind als Teil der Kernhofbauerngemeinschaft gerade auch mit Haselnussaufbereitung...
Das Güterwege Team hat Tanja Landerl und Mike Schedlberger nach Kalamata in Griechenland entsandt, um mal zu schauen wo den eigentlich unser geniales Olivenöl herkommt. Wir beziehen es durch die Initiative www.fruitsofsolidarity.at bei den...
Hochwertiger, fair produzierter Single Origin-Kaffee aus Kolumbien
Wir kennen nicht nur unsere Kühe, sondern auch unsere Schafe. Im Frühling haben wir den Biohof Rainer in Seebach besucht und einen interessanten Einblick in ihre Landwirtschaft bekommen. Mit viel Liebe und Handarbeit wird der beste Schafkäse...