In dieser Sendung stellen wir Daniela Angermayr vor. Die Künstlerin hinter unserer ersten gedruckten Zeitung. Der 2. Teil ist dem Thema: Dicke Bücher gewidmet. Dicke Bücher meint, Bücher, in denen viel Text steht und die mehrere Kapitel haben...
Wir tauchen ein in das Jugendbuch „die Rote Zora und ihre Bande“ von Kurt Held, der diese Kinder in Senj wirklich kennengelernt hat. Auch diese Burg existiert real. Ein Vorgeschmack auf die kommende Sommerakademie Anfang Juli. Musik:...
Einstimmung auf das Spiel in der Europäischen Theaternacht: Konrad, das Kind aus der Konservendose vor langer Zeit geschrieben und wie sieht es heute aus? – Impulse für Freie Spiele zum Thema Klimaschutz von Marion erprobt und mit den...
Welche Impulse können wir Leiter/innen für Jeux Dramatiques Impulse für ein Klima Bewußtsein zur Weihnachtszeit setzen? Marion Seidl-Hofbauer und Brigitte Elser im Gespräch Musik: Keltische Musik
Marion Seidl-Hofbauer erzählt ausgehend von den 2 Kinder Jeux Dramatiques Festivals: Klimaschutz Sagenhaft (2011/2012) Klimaschutz und Märchenschatz (2012/2013) wie gearbeitet wurde, was die Kinder entwicklet haben und wie sagenhaft, dass...
Wie der Klimawandel und der Umweltschutz schon jahrelang in die Arbeit in den Schulen einfließt und was das Erleben im Spiel in den Kindern und Erwachsenen bewegt. Marion Seidl-Hofbauer, Elisabeth Rüdisser und Brigitte Elser im Gespräch
Mit Kindergartenkindern und Schulkindern spielerisch um die Welt reisen und in die Natur und Tierwelt unserer Erde eintauchen. Erleben wie es sich im ewigen Eis lebt, im Dschungel oder als Murmeltier in den Alpen…. Judith Ernst...
In Memoriam Karl Heinz Moosig. Wir erinnern uns an Karl Heinz Moosig, der am 12.03.2019 unsere Welt verlassen hat. Er war Mitbegründer der ARGE Jeux Dramatiques Deutschland, ist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung der Methode Jeux...
Jeux Dramatiques und Aufstellungsarbeit Teil 2 Marion Seidl Hofbauer und Waltraud Kristandl im Gespräch über 3 Jahre gemeinsame Arbeit zum Thema der Geschwisterreihe und Ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Wie beeinflusst der Platz in der...
Marion Seidl Hofbauer und Waltraud Kristandl geben Einblicke in Ihre gemeinsame Arbeit. Kurze Einführungen in die Methode Jeux Dramatiques und in die Aufstellungsarbeit zu Beginn und dann die Entstehungsgeschichte der gemeinsamen Arbeit und die...
vom 28.04.2018 – 01.05.2018 fand das 7. Österreichische Jeux Dramatiques Festival statt. „Nix is Fix“ war der übergeordnete Titel des Festivals – trotzdem fanden sich viele Leute zusammen um sich auf unterschiedliche...
Vom Umgang mit unserer Verantwortung für uns und die Welt. Verschiedene Dipl. Leiterinnen für Jeux Dramatiques stellen sich und Ihre Sicht zum Thema vor. Gäste im Studio: Bettina Sommer, Elisabeth Rüdisser, Marion Seidl Hofbauer Am Telefon:...
Geschichte der Jeux Dramatiques, Ablauf der Einheiten, Erklärung der Schritte und Auswirkungen. Marion Seidl-Hofbauer, Myrtha Frei und Brigitte Elser im Gespräch
Wir stellen verschiedene Kinderbücher zum Thema Frühlng vor, die sich gut zum Spielen eignen und eine Fülle von Erlebnismöglichkeiten bieten.