Wir stellen unterschiedliche Gedichte vor, die wir mit der Methode Jeux Dramatiques erlebbar gemacht haben. Literatur einmal anders. Marion Seidl-Hofbauer und Brigitte Elser im Gespräch
Marion Seidl Hofbauer und Brigitte Elser im Gespräch über das Leben und Wirken von Astrid Lindgren. Lesen, Spielen, erleben, zeitloser Geschichten, Texte und Bücher von Astrid Lindgren. Mit Musik aus den Filmen von Astrid Lindgren
Marion Seidl Hofbauer und Christian Wiesinger stellen Bücher von Otfried Preußler vor, die gut mit Kindern und Jugendlichen mit der Methode Jeux Dramatiques spielbar sind. Erfahrungen, Erkenntnisse, Beobachtungen in den Spielen fließen ein.
Dieses Jahr sind 7 Schulklassen aus Steiermark, Burgenland und Kärnten dabei. Die Direktorin Sabine Ifkovich, die Lehrerin Daniela Longhino und die Kinder Paul und Alina aus der VS St. Oswald und die Lehrerin Sabine Maier-Nehammer und die...
Lieder aus unterschiedlichen Zeiten als Rohstoff zum gemeinsamen Umsetzen mit der Methode Jeux Dramatiques werden vorgestellt und thematisch besprochen. Erfahrungen mit dem Anleiten und Erleben im Spiel fließen ein.
Karl Heinz Moosig, Therapeut und Begründer der ARGE Jeux Dramatiques Deutschland Vor mehr als 40 Jahren lernte er die Methode Jeux Dramatiques kennen und besuchte Heidi Frei in der Schweiz, die Begründerin der Jeux Dramatiques wie sie heute...
Wie das Buch „Die Wilden Kerle” in der Gewaltprävention eingesetzt wird, was der gute Platz mit dem Thema zu tun hat und jede Menge Erfahrungen/Beobachtungen aus der Praxis sind zu hören. Gäste: Angelika Falkenberg (Ausbildnerin...
36 Jahre Jeux Dramatiques Mitaufbau der Ausbildung in Österreich mit Marion Seidl-Hofbauer Eva erzählt von Ihren Anfängen mit den Jeux Dramatiques bis heute.
In dieser Sendung gibt es viel zu hören über Kreative Schreibtechniken, Texte, Gedichte, ein Elfchenexperiment und das Umsetzen der Texte im Ausdrucksspiel. Dazwischen gibt es stimmungsvolle Musik von „Singerlipp”
Dieses Festival steht heuer unter dem Thema: „Weg damit!” Geschichten der Brauch – und Wegwerfgesellschaften im Mehrgenerationenkontext Es beteiligen sich 5 Schulen mit unterschiedlichen Geschichten zum selben Thema. Aus 2...
Die Rauhnächte haben eine lange Geschichte und es gibt sie in vielen Kulturen, mit unterschiedlichen Geschichten und auch Zeiträumen. Manches ist davon zu hören und auch spiel- und erlebbar mit der Methode Jeux Dramatiques.
Texte und Geschichten über Weihnachten und Weihnachtliche Themen als Impuls für Theaterspiele mit der Methode Jeux Dramatiques. Musik von Otto Lechner
Nahezu 20 Jahre arbeitet Elisabeth Rüdisser im Kindergarten mit der Methode Jeux Dramatiques. Brigitte Elser führt das Gespräch mit Elisabeth Rüdisser und Helga Sarközi-Bergmann über ihre Erfahrungen in der Vergangenheit und Gegenwart im...
25 Jahre Jeux Dramatiques in der Schule in Österreich Was hat sich verändert in der Arbeit mit den Jeux Dramatiques in den Schulen im Laufe der Zeit? Welche Möglichkteiten eröffnen sich durch die Methode in der Schule? Marion Seidl Hofbauer...