Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Bettina Balàka: Gedichte und Kurzprosa aus “Die glücklichen Kinder der Gegenwart” (Haymon 2024) # Dine Petrik: Gedichte...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Isabella Krainer: Gedichte (Limbus 2020 und 2024) # Hanne Römer / .aufzeichnensysteme: Von den Forschenden, die auszogen, das...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Andreas Pavlic: Low 1 und Low 2 (Gedichte, erscheinen in der nächsten Ausgabe des zeitzoo) # Eva Schörkhuber: Sprechende Wände...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Denisa Angheluţă und Bruno Pisek: “Ausgestellte Gedichte: Beobachten, wie Leben verschwinden. Besorgt.” # Nathalie...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Mira Magdalena Sickinger: Gedichte aus “FÜR EUCH VERGOSSEN. poesophie” (Klever 2024) # Raoul Eisele: lyrische Prosa aus...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Patricia Brooks: Gedichte aus “Lunapark” (edition fabrik transit 2024) # Nikolaus Scheibner: Gedichte aus “Ethik...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Kirstin Breitenfellner: Auszüge aus “Gedichte ohne Ich – Sonnette” (Limbus Verlag) # Isabella Feimer: Auszüge aus...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Yvonne Koval: Von Haut und Leer (aus der aktuellen Ausgabe von Litrobona) # Tamara Imlinger: Neugier (aus der aktuellen Ausgabe von...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Nora Zapf: Gedichte aus No notizen. Hochroth Verlag, München 2023. # Erwin Uhrmann: Auszüge aus Zeitalter ohne Bedürfnisse,...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Natalie Deewan: Tam Tam Masala (Soundspaziergang 2013) # Sven Hartberger: Auszug aus “Mallingers Abschied” (Sonderzahl...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Christine Huber: unveröffentlichte Texte # Irene Wondratsch: Gedichte aus “Mich wundert, dass ich fröhlich bin”, ed....
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Fritz Widhalm: Auszüge aus dem Alterswerk # Ilse Kilic: Auszüge aus Wie der Kummer in die Welt kam und das Gedicht “Alle...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Seda Tunç: Gedichte aus “welch” (edition mosaik 2021) # Isabella Breier: unveröffentlichte Hörstücke # Katharina...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Georg Bydlinski: Gedichte aus Jahrzehnteschnell, Edition Razamba # Petra Ganglbauer: Gedichte aus Lauergrenze Mensch!, Limbus Verlag...