Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ilse Kilic: Auszug aus Das Schlaue vom Himmel. Eine Versuchsunordnung (Ritter Verlag 2023) # Eva Schörkhuber: Auszug aus Die...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Maria Seisenbacher gemeinsam mit 3 Knaben Schwarz: Auszüge aus dem Gedichtband «Kalben» # Silke Gruber: Deo gratias! #...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Erika Kronabitter: Gedichte aus dem «kleinen bunten Lyrikheft» (edition Das fröhliche Wohnzimmer) # Elke Steiner: Kratzt...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Eva Schörkhuber: Wie Leons Tag sein Ende fand # Amos Rüf: Auszug aus dame erna mag gicht, acht eigramm gnade # Michaela...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ruth Aspöck: Auszug aus «Nichts als eine langweilige Blindschleiche» # Mario Schlembach: «Die Tod und der...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ann-Christin Kumm: Zwanzig Jahre später # Martin Dragosits: Kapital; Grundrechenart; Glaub mir # Elisa Asenbaum: Auszüge aus...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Gabriele Vasak: Gedichte aus «Dunkelweiß» # Christl Greller: Blätter der Zeit – Gedichte # Charlotte von Bausznern:...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ines Birkhan: Auszug aus dem Roman „abspenstig“ # Martin Dragosits: Bestimmungspunkte; Chuzpe; Damals lag ich im Kongresspark;...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ilse Kilic und Fritz Widhalm: Auszüge aus «Nimm dich in acht vor dem lobenden Mund – des Verwicklungsromans dreizehnter...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Markus Lindner: Classifier, o.T., stop the war (aus: Lindner/ Pavlic: Sternhagel/ Ist denn das noch Lyrik oder nicht schon...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Marlene Hachmeister: Auszug aus: «für immer ist nur, wenn du immer daran denkst» # Nikolaus Scheibner: Das Gesetz des...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Evelyn Steinthaler: Auszüge aus «Das Mädchen und der Umhang» # Aftab Husein: «Nacht», «Beim...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Sarita Jenamani: «Ein offenes Fenster» (Oriya/ Englisch/ Deutsch) aus: Splitter des Himmels, deutsche Übersetzung Uta...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Beate Kniescheck: Auszüge aus „Eva & Söhne“ # Katerina Gogou/ Isa Zborka: Meine Freunde; 25. Mai; Es kommt die Zeit #...