Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: #Angelika Stallhofer: gedichte aus: stille kometen, ed ch 2022 – Wunde; Herkunft; Was ich werden wollte; Salz und Zucker; Im Gras; Berg;...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Barbara Zelger: Haiku Kavalkade; Er ging durch die Stadt; Muss mit fremden Worten schmücken mich; Nicht immer bist du es;...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # waltraud haas: selbstbildnis, die blauen flecken, oh mama, liebe ist ganz einfach, ich fühle mich, plötzlich, bewegungslos, keiner...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Michaela Maria Müller: Auszug aus Mitterndorf # Barbara Juch: Gedichte aus Barbara # Regina Hilber:...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal vom “Kultur statt Beton Festival”, aufgenommen am 17.4.2022 Es liest das Sendungsteam: # Ilse...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Karin Ivancsics: Auszüge aus “Aufzeichnungen einer Blumendiebin” # Cornelia Stahl:...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Sabine Scholl: Auszug aus dem Roman „Die im Schatten die im Licht“ # Chiaroscuro (Ste Del Sordo,...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ilse Kilic und Christine Huber Doppellesung „Den blauen Wünschen entgegen“ Mitschnitt...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Peter Clar: Auszüge aus “Lyrik und andere Prosa” # Eva Schörkhuber: “Mit Sinn und...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Elisa Asenbaum: Wo ist die Zeit geblieben # Ilse Kilic und Andreas Pavlic: kommentierte Lesung aus Die...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Ann Cotten: Ausgrabung – Villanelle # Denisa Angheluta: Black Bird – Gedicht # Evelyn Bubich:...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Barbara Kadletz: Auszug aus “Im Ruin”, Tontechnik bei der Aufnahme: Ronja Roschger #...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – – dieses Mal von: # Martina Sinowatz: Wenn ich bedenke; Wenn das Präfix be nicht wär # Cabrioletta und die Johnnys...
Das fröhliche Wohnzimmer und PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne: Dieses Mal von: Natalie Deewan: Orang Orang. Ein Großstadtroman Markus Köhle: Auszüge aus: Zurück in die Herkunft. Ein...