Mit Hilfe des Buches „Der alte Pfad der Rauhnächte“ erkunden wir die Zusammenhänge der nordischen Mythologie und den Rauhnächten. Dabei begegnen wir Odin, seiner Gemahlin Frigg und den Schicksalsweberinnen – auch Nornen...
Frag doch mal Professor Korbinian: Klima und Wetter - eine spannende Sache
Alte Zeitschrift – alte Werte? Die Leserbeiträge aus der Zeitschrift „Frau und Mutter“ aus dem Jahr 1952 zeigen uns, wie sich heutigen Wertigkeiten denen von vor 72 Jahren ähneln. Berührende Worte gepaart mit tiefsinnigen...
Wie sah die Welt der Frau und Mutter im Jahre 1952 aus? Gemeinsam sehen wir uns die Zeitung "Frau und Mutter" aus dem Jahr 1952 an. Eine Stunde voll mit Lachen, Staunen und auch Tränen der Rührung.
Die letzte Episode der 2. Staffel zum Thema „Raus aus den Abhängigkeiten“ streift noch einmal ein paar AHA-Momente in die subtilen Mechanismen zum Erkennen von Abhängigkeiten anhand von Beispielen. Wir stellen uns die Frage, ob es in...
Wem die Bewusstheit über seine eigenen Grenzen fehlt, der läuft Gefahr sich viel zu oft in „bedrohliche“ Situationen zu bringen. Diese Situationen der eigenen Not heben den Stresspegel immens an und wir werden immer mehr Geisel...
Eine sehr persönliche Sendung in der es um das Wertschätzen und Loslassen einer alten Bindung und Beziehung geht. Es geht um ein „sowohl, als auch“ und um ein Anerkennen, dessen was ist.
trauma
Gemeinsam mit den Büchern von Bernhard Moestl und Epiktet sprechen wir über die Macht unserer Gedanken, darüber wie es wohl wäre ins Weltall zu schweben und warum es am Ende Tages Abhängigkeit doch vielleicht auch ganz schön sein kann...
Heute sprechen wir über die Geschichten, die unser Leben und unsere Identitäten formen und erfahren anhand von kleinen Beispielen, wie wir uns von diesen Geschichten abhängig machen und damit auch die Umwelt formen.
Weniger To Do`s und mehr Selbstfürsorge stehen am Programm und das mit ganz viel Musik und einem Entenbaby.
In der dritten Folge der Staffel zwei sehen wir uns unsere Familien an. Mit Hilfe von Virginia Satir bekommen wir ein Bild welche Familien ihrer Meinung nach nährend und fördernd sind und welche nicht. Text: Martina Musik: Basti
Mit Hilfe von meinen persönlichen Systemen und antrainierten Mustern stelle ich dar, wie versteckt und subtil uns diese im Griff haben und uns die Führung unseres Lebens aus der Hand nehmen.
Martinas Dauerwelle startet in die Staffel 2. 10 Episoden lang wird es um das Thema "drunk by yourself" - Raus aus der Abhängigkeit gehen. Als Kind in einer süchtigen Familie aufgewachsen, habe ich vieles gelernt und selbst erfahren.