Was wissen die ÖsterreicherInnen über das Leben von AsylwerberInnen? AsylwerberInnen haben sich umgehört…
Vortragsreihe Denk.Mal.Global, Interview mit Dr. Ernst Langthaler, Professor für Sozial und Wirtschaftsgeschichte über seinen Vortrag zum Thema Soja. Hommagen – Literarische Porträts, Oberösterreichische Autorinnen und Autoren sprechen über...
Der Heilige Abend und die Geburt Christi wird mit traditionellen Bräuchen, Liedern und Gesängen aus Bulgarien gefeiert. Gestaltung: Dimitar Dunkov
Sendung 3
Sendung 4
Flüchten und Aufnahme finden … unter welchen Umständen würden ÖsterreicherInnen aus ihrem Land flüchten und was würden sie sich vom Aufnahmeland erwarten? SchülerInnen des BRG Steyr haben nachgefragt…
Sendung 2
Vortragsreihe „Beziehungsfallen“: Interview mit Günther Bauer, Moderator und Vortragender der Reihe und Telefoninterview mit der Klinischen Psychologin Eva Jaeggi; Seminar „Pension – Chance für einen Neubeginn“, Interview mit dem...
Wie werden Geschenke verpackt, nach welchen Kriterien wird Christbaumschmuck ausgewählt, was spricht für Lichterketten? SchülerInnen des Europagymnasium Baumgartenberg wollten herausfinden, wie Weihnachten optisch aussieht…
TeilnehmerInnen eines Radio-Workshops fragen nach den Vor- und Nachteile der Zeitumstellung.
Sendung 1
Leben die Menschen im Beruf ihre Talente und welche Gründe gibt es, sich für eine Lehre zu entscheiden? SchülerInnen der PTS Bad Leonfelden haben sich in Linz umgehört.
Warum gibt es mehr Männer als Frauen in technischen Berufen? Von welchen Technikberufen träumen die Frauen? Die PowerGirls aus Wels haben sich umgehört…
Wonach sind die LinzerInnen süchtig und wie gehen Sie mit dieser Sucht um? SchülerInnen aus dem BRG Steyr haben sich umgehört.