Die Gruppe“Trackshittaz“ wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2012 vertreten. Die beiden Sänger der Gruppe, Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner, kommen aus dem Bezirk Freistadt. Schülerinnen der PTS Freistadt wollten wissen,...
Vorschau auf Vortragsreihen und Lesungen im Wissensturm im März 2012: „Medien-Technik-Gesellschaft“, „Frauen und Männer in der Geschichte“, „Ausgewählte Werke der Musikgeschichte“, Autorenlesung mit Volker...
Philippa Plochberger und Margit Achleitner präsentieren den Talentetauschklub der Volkshochschule Linz im Wissensturm.
Teil 1: Eine Reise in die Vergangenheit mit einer Autorin, die ihre Romanfiguren zum Leben erweckt. Teil 2: Endzeitvisionen in Hörspielform TeilnehmerInnen eines Hörspielworkshops der Medienwerkstatt Linz
Wie wirken die berühmten Anmachsprüche? Kann man dadurch Kontakte knüpfen? SchülerInnen der Berufsschule Gmunden habe sich in Linz umgehört.
„Wissensturm aktuell“ präsentiert die astronomische Vortragsreihe „Der Nachthimmel in Bewegung“, mit beeindruckenden Zeitrafferaufnahmen von unserem nächtlichen Himmel, die Exkursionen zur Vogelbeobachtung in die Umgebung...
Zeit für sich selbst, Zeit wertvoll verbringen, Zeit haben, Zeit erleben … Das Thema Zeit hat viele Aspekte. Schülerinnen der HBLA Landwiedstraße führten Interviews dazu.
Traditionen, kirchliche Riten, Gesänge und Folklore zur Weihnachtszeit aus Bulgarien und anderen christlich-orthodoxen Ländern. In deutscher und bulgarischer Sprache. Gestaltung: Dimitar Dunkov, Christa Popov
Nicolas Sadry Chomiez präsentiert sozialkritische und traditionelle Weihnachtslieder aus Frankreich, in französischer und deutscher Sprache.
SchülerInnen der VS 48 haben sich lustige Hundegeschichten und -gedichte einfallen lassen.
Informationen und Interviews zu folgenden Veranstaltungen: Informationsbörse „Arbeit, Bildung, Migration“, Vortragsreihen „Beziehungsfallen“ und „Denk.mal.global“, Literaturreihe „Hommagen –...
Ein Situationsbericht aus der Notschlafstelle des Sozialvereins B 37 in der Anastasius-Grün-Gasse. Bewohnerinnen geben Auskunft über ihr Leben, ihr Scheitern, ihren Tagesablauf und ihre Wünsche. Eine Sozialarbeiterin, eine Ärztin und eine...
Protestlieder können die Welt nicht ändern, aber sie können die Menschen einen, die die Welt zu ändern bereit sind. Lieder des Widerstands gibt es zu jeder Zeit, an jedem Ort und aus den unterschiedlichsten Beweggründen. Ob Anti-Kriegslieder...
SchülerInnen der PTS Leonding beschäftigen sich mit den Themen Ausbildung und Arbeit.