Wie erleben Menschen ihren eigenen Tod – Berichte von Menschen mit Todes-Erfahrungen. Betrachtungen über das Leben nach dem Tod von Dr. R. Moody, Gestaltung: Ewald Schallauer
Mithören und mittanzen, Musik aus Spanien und Lateinamerika, Gestaltung: Anita Dall, Renate Stiftinger, Hildegard Mülleder
Arbeiten wir um zu leben oder leben wir um zu arbeiten. Kritische Analyse des Begriffes “Arbeit”, Zus.schnitt eines Vortrages im Rahmen der ATTAC-Sommerakademie 2003, Gestaltung: Josef Hanner
Geschichte, Politik, Wirtschaft, Musik und Kultur Senegals
Die Rolle von Düften für unser Erinnerungsvermögen, Partnerauswahl, etc. Interviews, Literaturauszüge, Information.
Absolventen des BORG Perg geben einen Einblick in ihren Schulalltag.
Integrationsversuche in Österreich
Auseinandersetzung mit der Todessehnsucht in den Gedichten zweier Literatinnen (aus den USA und Argentinien), Gestaltung: Sabine Koch
Menschen aus Lateinamerika und Spanien berichten über ihre Erfahrungen in Österreich.
Gestaltung: Ewald Schallauer
Leo Gabriel, Mitarbeiter der Clean Clothes Kampagne berichtet über die internat. Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie, die Möglichkeiten der KonsumentInnen und die Ziele der Clean Clothes Kampagne. Gestaltung: Philippa Plochberger
Geschichte eines Konfliktes, Chronologie einer Selbstzerstörung, Gestaltung: Anita Weidinger
Ägypten: Literatur, Geschichte, Tourismus, Bevölkerung
In einem Vortag von Dr. Elmar Altvater werden die Folgen der Privatisierungswelle thematisiert