SchülerInnen der NMS Marchtrenk haben die Ballade von J.W. von Goethe als Hörspiel bearbeitet, haben Geräusche kreiert und aufgenommen und den Text gesprochen.
„Junger Wissensturm“, Interview mit Dr.in Barbara Kovsca-Sagmeister; Schülerkurse in den Sommerferien, Interview mit Dr.in Dagmar Krenmayr; Friedensprojekt – Kraniche falten in der Stadtbibliothek Auwiesen, Interview mit der Leiterin Monika...
TeilnehmerInnen der Schreibwerkstatt lesen aus ihren Texten.
TeilnehmerInnen der Schreibwerkstatt 1 der VHS Linz lesen aus ihren Texten.
Deutsch Lernende der VHS Linz berichten von ihren Berufen und Lebenserfahrungen, erzählen Geschichten und sprechen über Ihre Lieblingslieder…
Berufe, Ausbildungen, Lebenswege und Träume… Die Teilnehmerinnen am Girls’ Day fragen nach…
Wer repariert Ihren PC? Wer baut Ihre Möbel? Wie selbstverständlich Frauen in technischen Berufen sind, das wollten Mitarbeiterinnen des Vereins VfQ herausfinden….
Theaterstück „Blütenträume“ des Berliner Autors Lutz Hübner und seiner Frau Sarah Nemitz, 9. Mai bis 22. Juni / Interview mit Alfred Rauch von theater@work; Ausstellung „Turm.Kunst“, 25. Mai bis 28. Juni, mit Werken aus den Kursen...
Veranstaltungen zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Interview mit Univ. Prof. Brigitte Aulenbacher; Lesungen in der Stadtbibliothek für Erwachsene und Kinder; Tiere und Pflanzen in der Stadt. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
Spaß im Beruf und gute Bezahlung — was ist den Menschen noch wichtig an ihrer Arbeitsstelle? Gestaltung: BRG Traun
Warum mit dem Rauchen begonnen wird und was RaucherInnen und Nicht-RaucherInnen von den derzeitigen Bestimmungen in der Gastronomie halten, das wollten SchülerInnen der BS 3 Wels herausfinden.
Die Ballade «Der Zauberlehrling» als Hörspiel gestaltet von den SchülerInnen der NMS Marchtrenk.
Teilnehmerinnen des Workshops «Radio für Kids» machen für Sie einen Streifzug durch die Stadtbibliothek Linz. Viel Spaß beim Zuhören!
„Themenabend zum 12. März 1938“, Interview mit Dr. Walter Schuster, Direktor des Archivs der Stadt Linz; „Bedingungsloses Grundeinkommen – Zukunft oder Spinnerei?, Interview mit Helmo Pape, Obmann des Vereins „Generation...