Eine Auswahl an Podcast-Episoden aus dem Radio- und Podcast-Workshop an der GEA-Akademie in Schrems
Ein "Podpourri" aus dem Radio- und Podcast-Workshop
Kursteilnehmer_innen haben eine Sendung gestaltet, die Themen rund um Sprache und Spracherwerb behandelt.
Stimmen des Widerstands ist eine 3-teilige Sendungsreihe, die eine Veranstaltungsreihe dokumentiert, die der Frage nach feministischem Widerstand gegen patriarchale Gewalt im Alltag nachgegangen ist. Alle 3 Veranstaltungen fanden als...
Ermittlung einer Weihnachtsplaylist in einer Straßenumfrage
Mitja Milosits & Elias Krauliz studieren Angewandte Linguistik an der Universität Wien und haben im Rahmen eines Seminars zu Minderheitensprachen ein Radioportrait über Radio AGORA gestaltet.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien unter der Leitung von Prof. Dr. Adam Czirak, wurden StudentInnen eingeladen, Veranstaltungen des diesjährigen S_P_I_T_ Queer Performance Festival...
Der Podcast #da findet wissen.stadt erklärt, wie Wissenschaft funktioniert, setzt an den Interessen der Jugendlichen an und gibt Einblick in die Produktion einer Radiosendung. Im ersten Teil beschäftigen sich die Jugendlichen damit, was...
Im K3 Workshop «Fragen-Hören-Lauschen-Senden!», eine Kooperation mit dem OeAD und des Volkskundemuseum Wien, haben Sophia Rut und Katrin Prankl mit Lehrlingen die Ausstellungen „Lobau lauschen. Hörerlebnisse einer umkämpften...