THE PLASTIC PEOPLE OF THE UNIVERSE 1968 – 86 Wir begeben uns auf die Spuren der wohl legendärsten und wichtigsten tschechischen Underground Band, „The Plastic People Of The Universe“. Gegründet 1968, während des Prager Frühlings,...
REMBETIKO – MUSIC FROM THE GREEK UNDERGROUND 1922 – 36 Diesmal reist Pura Vida Sounds ins Griechenland der 20er und 30er Jahre. Der griechisch türkische Krieg ging soeben verloren, der Traum vom Griechischen Großreich ausgeträumt. 1,5...
KONKORD, das höfliche Label aus Wien wird 50 Vor fünf Jahren wurde in Wien das Musiklabel KONKORD von vier hervorragend ausgebildeten Autodidakten gegründet. Mittlerweile hat es das wahrscheinlich höflichste Label der Welt auf satte 50...
BRAZIL – TROPICALIA PSYCHEDELIC 1967 – 76 Der New Yorker Tropicalista Freak und Plattensammler Joel Stones hat uns mit seinem Sampler „Brazilian Fuzz Guitar Bananas“ ein wunderbares Sammlerstück über den psychedelischen...
ARGENTINA – THE PSYCHEDELIC UNDERGROUND 1969 – 75 Das Musikmagazin „Pura Vida Sounds“ wühlt sich durch den Schlamm des Rio de la Plata und fördert psychedelische Fundstücke der argentinischen Underground Szene zu Tage. Zwischen...
THE MELTING POT – MUSIC FROM BAGHDAD 1925 – 29 Diesmal betritt Pura Vida Sounds Neuland. Wir wagen uns zeitlich und räumlich über die Grenzen der herkömmlichen Popkultur hinaus und reisen in die 20er Jahre, um dort die Metropole Bagdad...
NEITHER EAST NOR WEST – PSYCH & POP FROM IRAN 1965-1979 Part 2 Zu Beginn der Siebziger war die iranische Musikindustrie bereits zu einem mächtigen Industriezweig angewachsen. Unzählige Labels produzierten Stars für die Massen. In diversen...
NEITHER EAST NOR WEST – PSYCH & POP FROM IRAN 1965-1979 Part 1 Die Sixties waren im Iran eine Zeit des radikalen Wandels. Shah Mohammad Reza Pahlavi verordnete dem Land radikale Industrialisierungs- und Modernisierungsprogramme. Unterstützt...
PROGRESSIVE ROCK IN HUNGARY 1968 – 1975 Diesmal beschäftigt sich das Musikmagazin „Pura Vida Sounds“ mit Ungarn und seiner Musikszene Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger Jahre. Auch die Berliner Mauer konnte das Einsickern...
SOUNDS FROM PANAMA 1967–1977 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte die USA uneingeschränkte Kontrolle über die Verbindung zwischen pazifischen und atlantischen Ozean. Der, die „Schwarze Provinz“ genannte, Landstrich war Teil...
PSYCH FUNK WORLDWIDE 1967 – 80 Ende der Sechziger traten die Musikgenres Psychedelic und Funk ihren weltweiten Siegeszug an und inspirierten progressive Musiker aus verschiedensten Kulturen den revolutionären Impetus des Psych Funk mit der...