Aus den Chroniken des akuten Kulturkampfs (& der alten Leiern)
Schwarzmalerischer Bänkelsang mit manierlich gereimter Verbalrandale
Auszug aus Radio Irreparabel CXXIII: Ich bin grad überhaupt nicht in Stimmung für Kunst Radio Irreparabel / Sendereihe von Mathis Zojer / irreparabel.at
Auszug aus Radio Irreparabel CXX: Herrentierwitze (2015-2017)
Haltestellen-Rasereien: Elf Minuten (ein kleines Miststück von Hörspiel), Auszug aus Radio Irreparabel CXIV: Falsche Adressen, abgefahrene Züge
Rhythmische Prosa mit eingebauten Selbstzerstörungsmechanismen
Stylische Sachen, hey, geile Accessoires!
Zwei kaputte Staubsauger tanzen musizierend um den Lurch auf der symbolischen Ebene.
Auf der Suche nach der Stille im Lärm, der ich bin, gerate ich in den Hinterhalt einer Hörgroteske …
Ein Liedchen zum Mitsingen!
Gegen saisonal bedingten Lichtmangel hilft mitunter eine Dosis schwarze Romantik.
Über die Schlüssigkeit des Saufens: Auf der Reise nach Petuschki liest John Barleycorn in der Legende des heiligen Trinkers ... Dem Alkohol zusprechen dies- und jenseits des Lustprinzips.
Ruhe, bitte! Alle keppeln aus dem Fenster, aber niemand spielt im Hof … Geht gefälligst spielen, ihr Gfraster! Und findet Stille im Lärm, den ihr macht! Radio Irreparabel / Sendereihe von Mathis Zojer
Auszüge aus der erstmals 1804 unter Pseudonym erschienenen munter-makabren Dichtung, in der sich ein Nachtwächter namens Kreuzgang mit reichlich Ironie und Tiefsinn über den traumwandlerischen Tanz ums Nichts ergeht, vor dem der Mensch von...