Details folgen
Moderation: Manfred Krejcik Ungewöhnlich present ist Hans Peter Martin und Martin Ehrenhauser in Sachen Netzpolitik. Kritisch werden Vorratsdatenspeicherung, Internetsperren, Cybercrime Konvention gesehen sowie gegen Softwarepatente. Download...
Radio Netwatcher vom 29.5.2009 – §§ 278 ff Stgb – Mafiaparagraph bedroht Zivilgesellschaft bei dem hintergundgespraech wurde auf die problematik des § 278 hingewiesen. der paragraph sollte sich ja eigendlich gegen die organisierte...
supported by www.trotzallem.at bei dem hintergundgespraech wurde auf die problematik des § 278 hingewiesen. der paragraph sollte sich ja eigendlich gegen die organisierte kriminalitaet richten, allerdings haben da die gesetzesmacher die rechnung...
Radio Netwatcher vom 22.5.2009 – Live von der E-Voting Wahlbeobachtung d. ÖH Wahl 09 – neues von den Tierschützern wg. § 278
Moderation: Manfred Krejcik, Team Netwatcher Radio Netwatcher vom 22.5.2009 – Live von der E-Voting Wahlbeobachtung d. ÖH Wahl 09 & neues von den Tierschützern wg. § 278 Du bist Terrorist! Eine Kampagne gegen Terroristen. E-Voting...
Moderation: Manfred Krejcik / Team Netwatcher Radio Netwatcher vom 15.5.2009 – Biometrische Pässe in der Schweiz / Volksabstimmung, Moderation: Manfred Krejcik / Team Netwatcher Verein Grundrechte.ch Beteiligte: Radio Netwatcher –...
Moderation mit Manfred Krejcik, Team Netwatcher Radio Netwatcher vom 8.5.2009
Radio Netwatcher vom 1.5.2009 – Tierschützer präsentieren zur Causa § 278 ihren Abschlussbericht u. Maria Lichtenegger von den Grünen Interview über neue Urheberrechtsgesetze in der EU VGT präsentiert polizeiliche Abschlussberichte...
PK 15.4.2009 – VGT präsentiert polizeiliche Abschlussberichte http://www.vgt.at/presse/news/2009/news20090416.php
Auf der Jagd nach dem willigen Kunden q/talk, Di, 28. April: Zahlen Sie für Ihren guten Namen Auf der Jagd nach dem willigen Kunden Zahlen Sie für Ihren guten Namen Auf der Jagd nach dem willigen Kunden Ort: Raum D / quartier21, QDK / Electric...
Radio Netwatcher vom 24.4.2009 – E-Voting Special Teil 4
featuring the Open Source Observatory and Repository – OSOR.eu q/talk – Linux in Behörden und Verwaltung Vortragende Peter Pfläging – MA14, IT Architekt Florian Schießl – LiMux und WollMux Clémentine Valayer –...
Wollmux – LiMux: Eine Frage der Unabhängigkeit Vortragende Peter Pfläging – MA14, IT Architekt Florian Schießl – LiMux und WollMux Clémentine Valayer – OSOR.eu Moderation Georg Markus Kainz – q/uintessenz Inhalt...