Leider ist die Qualität des Telefoninterviews mit Barbara Sieberth sehr schlecht, aber die Sendung ist hörbar. Interviews mit Niki Solarz, Julia Rafetseder (beide SPÖ) und Barbara Sieberth (Grüne) zum Thema „sex sells“: Sexismus in der...
Geschichte des 1. Mai Zwei Frauen berichten über ihren 1.Mai in Salzburg und Hamburg
Auch in Österreich verbleiben nach einer Trennung die Kinder mehrheitlich bei der Mutter, nur vereinzelt übernehmen Männer das Sorgerecht und ziehen ihre Kinder alleine groß. Das Engagement von getrennt lebenden Vätern gestaltet sich sehr...
Wer „Frau mit jüngerem Mann“ gleich mit Mutterkomplex oder Scheinehe in gedankliche Verbindung bringt, der/die hat weit gefehlt. Für die moderne, beruflich erfolgreiche und selbstbestimmte Frau ist in Sachen Partnerwahl ein jüngerer...
Rechtsextremismus ist in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer männlich dominiert. Aber das Bild vom männlichen, gewalttätigen Skinhead stimmt schon länger nicht mehr mit der braunen Realität überein. Mädchen und Frauen sind nicht minder...
Viele Frauen sind mit dem gebotenen Sexualleben nicht zufrieden. So also leben und erleben sie eine Art funktionalisierte Sinnesfreude. Mag.a Helena Krivan ist Sexualtpädagogin und Tantralehrerin in Wien. Infos und Rückmeldungen www.namaste.at
Dr.in Andrea Laher ist Leiterin des Frauennotrufs Salzburg. Sie berichtet anlässlich des 25-jährigen Jubiläums über die Anfangszeiten des Frauennotrofs (damals gab es noch nicht mal ein Gesetz gegen Vergewaltigung in der Ehe) Veränderungen...
Am 24. Juni 2010 wird Grace Marta Latigo im im Rahmen der Afrikanischen Festwochen im AAI (Afro-Asiatisches Institut) Salzburg ihr Buch „Meine Worte“ vorstellen. Veranstalter der Buch- und Filmpräsentation und der Bücherausstellung:...
Sind Mädchen heute tatsächlich gleichberechtigt, stehen ihnen alle Türen auf oder handelt es sich hier um eine allzu verkürzte und beschönigte Darstellung weiblicher Lebenslagen? Gibt es sie überhaupt, die berühmten Alphamädchen? Und sind...
Interview mit Mareen Hauke, Organisationsteam der FFU 2010, Klagenfurt/Celovec Gemeinsam mit meiner Komoderatorin Lina Cenic werden wir vom Organisationsteam der FFU 2008 in Salzburg die Kollegin vom Organisationsteam 2010 in Klagenfurt/Celovec...
Am Sonntag, dem 7. Juni 2009 wird in Österreich … Frauen seien an der Europapolitik weniger interessiert als Männer, ist in den Medien nachzulesen. Die Salzburger „EU-Botschafterin“ Sylvia Hobiger im Gespräch mit Elisabeth...
Die Stuttgarter Schriftstellerin Claudia Beate Schill ist für ihr literarisches Schaffen bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Gespräch mit Elisabeth Katzdobler erzählt sie über ihr Leben, lässt die Zuhörer/innen in ihre Werke blicken und...
Die Sache mit dem Kopftuch Studiogast im Frauenzimmer ist der Salzburger Erziehungswissenschafter Mag. Rupert Hofer. Für seine Diplomarbeit (2006) ist er zusammen mit zwei Salzburger Hauptschulklassen der „Sache mit dem Kopftuch“ auf...
Sina Moser ist eine Transfrau. Im Gespräch mit Elisabeth Katzdobler beschreibt die Filmkünstlerin ihr Werden vom Mann zur Frau.