Das Magazin „Business- und Agrar-HAK Althofen“ wurde von den Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsschwerpunktes Marketing und internationale Geschäftstätigkeit, der 4. Jahrgänge der Business- und Agrar-HAK Althofen gestaltet. Sie...
Die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der VS Ebenthal stellen Ihre Schule vor. Sie berichten über Kunstprojekte, Schmetterlingskinder, die Radfahrprüfung und den bevorstehenden Schulwechsel.
Die 5A Klasse (2014) des BG/BRG St. Martin in Villach, hat mit Radio Agora ein Magazin zu den Themen: Scüleraustausch, Musikgeschmack, Klima in Kärnten, Cop story gestaltet.
Die 5A Klasse (2014) des BG/BRG St. Martin in Villach, hat mit Radio Agora ein Magazin zu den Themen: Der bilinguale Zweig, Umstieg von der Volksschule ins Gymnasium, Der wohltemperierte Österreicher, Gender Quiz gestaltet.
Bei radio AGORA 105,5 waren diesmal Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Neuen Mittelschule Lesachtal zu Gast. Sie arbeiten mit dem Institut für Interventionsforschung der Alpen-Adria Universität Klagenfurt schon zwei Jahre am...
Die SchülerInnen der 4. Klasse Waldorfschule Klagenfurt, bringen musikalisch – sprachliche Elemente (Deutsch u. Slowenisch) aus dem morgendlichen Unterrichtsbeginn zu Gehör und präsentieren Referate, die sie selbstständig während der...
Gregor Ilsinger, Schüler der Waldorfschule Klagenfurt, produzierte im Rahmen seines 14-tägigen Berufspraktikums bei radio AGORA 105,5 eine Sendung über seine Lieblingssportart: Volleyball. Gregor Ilsinger, učenec Waldorfske šole v Celovcu, je...
Ein Text, assoziativ zur Musik “In C” des amerikanischen Minimalmusic-Komponisten Terry Riley geschrieben. Musikalisch und bildreich montiert von Tanja Pogoriutschnig, Schülerin der 6 AM, BRG Viktring, Klassenlehrer Prof. Werner...
Eine Radioarbeit über das freie assoziative Schreiben zur Musik “In C” von Terry Riley im Stil der surrealistischen “ecriture automatique”. Ein spontaner überzeugender Text, angeregt durch die Musik und das Schneetreiben...
Ein im Rahmen eines Berufspraktikums von Lauro Langosco, Schüler der 11. Klasse der Rudolf Steiner Schule Klagenfurt, produzierter Beitrag. Schüler und Lehrer beschreiben die Besonderheiten der Waldorfpädagogik, anhand von Beispielen und...
Die Schüler der 2a der Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn/ St. Lenart pri Sedmih st. in Kärnten stellen Ihr Projekt “Gegci_Die Geggis” vor. Gemeinsam mit Lehrern, Omas und anderen Projektteilnehmern, moderieren sie die Sendung...
Die Themen Ortstafeldiskussion, Zusammensetzung des „Europäischen Hauses”, Minderheiten in Europa sowie soziale Konflikte wurden literarisch verarbeitet. Das Mitbestimmen-Wollen an der Gestaltung des neuen Europa und der Zusammensetzung...