In dieser Sendung von Oliver Reibnegger, erfahren Sie durch ein Interview mit Nina Weberhofer, Mitorganisatorin der Demos in Klagenfurt, mehr über die „Fridays for Future“ Bewegung. Weiterhin hören Sie was überhaupt Klimanotstand...
Die Sendung wird moderiert von den Jugend-Betreuern Bernhard Wieser und Sebastian Rosenwirth des Jugendforums Mozarthof mit den Jugendlichen Mustaf und Semih. In der Sendung wird das Basketball Sportprojekt „Bring the ball to the streets“, ...
Sven, Oliver, Sophie, Janine und Melissa vom Mädchenzentrum Klagenfurt gestalteten während eines Radioworkshops bei AGORA 105 I 5 eine einstündige Sendung zum Thema Selbstfürsorge. In der Sendung hören Sie ein Interview mit Herrn Franz Wutte,...
In Kooperation mit radio AGORA 105 I 5, produzierten die Kinder der Ferienbetreuung des Kärntnerhilfswerks diese Radiosendung „Gemeinsam statt einsam“, wo sie über Rassismus, Ausschließung und Gemeinschaft stärken sprechen. Dazu haben sie...
„In der Zeit der neuen Medien finden das Essen, das Spielen und das Reden vor einem Bildschirm statt. Vielleicht ist die Hälfte unseres Lebens in einem Bildschirm gefangen, egal ob wir fernsehen, chatten, gamen, im Internet surfen oder auf...
In dieser Sendung des Schüler_innen-Radios auf AGORA 105 I 5 sprechen die Kinder der 3a. Klasse der VS 24 darüber, wie wichtig eine gesunde Ernährung für sie ist. Im Interview mit einer Ernährungsspezialisten versuchen die Schülerinnen...
Warum Impfen? Welche Impfungen sind notwendig oder sinnvoll? Welche Meinung haben Klagenfurter_innen dazu? Welche Meinung vertritt Dr_in Nadja Ladurner, Amtsärztin und stellvertretende Leiterin des Klagenfurter Gesundheitsamtes? Mit diesen...
Im Rahmen eines Radioworkshops haben die Schüler_innen des Ingeborg Bachmann-Gymnasiums eine Magazinsendung produziert, in der sie ihre Schule vorstellen. Dazu haben sie mehrere kleine Beiträge vorbereitet, wie eine Collage und Interviews.
Tokrat bomo slišali učence in učenke Osnovne Šole Sladki Vrh. Pred mikrofon so povabili mlado pisateljico-sošolko Klaro v drugem delu oddaje pa nam bodo predstavili prijatelje iz partnerske šole Milana Blagojevića iz Srbije.
Šolsko sobo so pripravili učenci in učenke Osnovne Šole Rudolfa Maistra Šentilj pod mentorstvom učiteljice Janje Hrnčič. Oddajo povezuje poseben gost, ki je obiskal naš planet. Učenci mu predstavijo svojo šolo, glavno mesto Slovenije z...
Im letzten Jahrzehnt hat sich rasant die künstliche Intelligenz zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Aber wissen wir was KI eigentlich ist, und was uns der wachsende Einsatz künstlicher Intelligenz bringen...
Wir, die 9.Klasse der Waldorfschule Klagenfurt, gestalteten gemeinsam mit Radio Agora eine Sendung unter dem Namen “Zukunftsvisionen oder wie wir die Welt verändern“. In Gruppen beschäftigten wir uns mit den Themen Umweltschutz, Fridays for...
Die Waldorfschülerin Nina Weberhofer hat bei radio Agora 105I5 ein zweiwöchiges Praktikum gemacht, in dessen Rahmen sie eine Reportage über den Tag der offenen Tür an der Waldorfschule (Rudolf Steiner Schule Klagenfurt), über...
In dieser zweisprachigen Sendung erzählen die Kinder des Chores „Mlada Podjuna“ etwas über ihren Kinderchor, eine bunte Schar deutsch- und slowenischsprachiger Kinder unter der Leitung von Mirjam Kušej. Das Singen und Tanzen macht ihnen...