In dieser Woche widmen wir uns Musik mit kaum verständlichen Texten, es geht natürlich um Mundart- oder Dialektgesang. Dabei sprengen wir den klassisch österreichischen Rahmen und hören auch (sprich: vor allem) Musik, die über Austropop...
Nachdem wir uns in der letzten Sendung an den One-Hit Wonders sehr erfreut haben, wollen wir diese Woche heraus finden, wie die restliche Musik dieser Bands klingt und ob eventuell mehr hinter der ein oder anderen steckt.
Diese Woche hören wir uns die Top Tracks einiger One Hit Wonders der letzten 50 Jahre an und schwelgen in Erinnerungen unseres jugendlichen Musikgenusses.
In dieser Ausgabe geht’s auf eine Entdeckungsreise durch die Vorschläge des Spotify-Algorithmus. Neben großen Zeitsprüngen, werden einige Länder und Ozeane durch- und überquert sowie in verschiedene Genres reingehört.
Nachdem wir uns in der letzten Folge zur Gänze mit Cosmo Sheldrake beschäftigen konnten, gibt es diese Woche – wie bereits zuletzt angekündigt – das Bandportrait zu half•alive. Dabei hören wir nicht nur von der Band selbst, sondern auch...
In dieser Sendung widmen wir uns – wie bereits in den Jahren zuvor – der Musik die im vergangenen Jahr released wurde aber auch die Musik die wir in diesem Jahr für uns entdeckt haben.
Diese Woche behandeln wir nach ausgiebiger Recherche den Künstler Cosmo Sheldrake und seinen Werdegang vom kleinen Jungen mit einem Fieldrecorder zu dem Künstler den wir heute kennen.