Unter der Leitung von Thomas Kerbl wurden Bruckners Männerchöre auf CD veröffentlicht. Der Dirigent im Interview dazu.
Helmut Trawöger musiziert mit seinen Freunden
Ferienprogramm mit der Flötengruppe Halil
Rückblick und Ausblick – Peter Kapun zum Ende des STtudienjahres im Gespräch mit der Universitätsdirektorin Mag. Brigitte Mössenböck.
Der Musikwissenschafter und Komponist Dr. Peter Revers im Gespräch mit Peter Kapun über seine aktuelle Arbeit, seine Pläne und Visionen.
Der Computermusiker Andreas Weixler zu Gast bei UNISOUNDS. Peter Kapun stellt ihn und seine Musik vor.
Der Komponist Alfred Peschek zu Gast an der Bruckneruni und bei Peter Kapun.
Reinhold Puri-Jobi – „pianistisches Urgestein“ an der Bruckneruni.
Der Komponist und Musiker Daniel Schnyder wird im Rahmen eines großen Workshops an der Bruckneruni im Brucknerhaus interviewt. Eine Sendung mit viel Musik des Komponisten.
Karen Schlimp und Heidi Schneider Klimpfinger berichten im Gespräch mit Peter Kapun über die Improvisationstage an der Bruckneruni.
Vizerektor Josef Eidenberger berichtet über das Projekt „Klänge der Macht“ eine Kooperation der UNI mit Linz 09 und stellt eine Folgeveranstaltung in Vöcklabruck im Rahmen eines Internationalen Orchestercamps vor.
Zu Gast im Studio berichtet die Musikpädagogin Constanze Wimmer über ein „neues Kind“ der Bruckneruni, den Lehrgang „Musikvermittlung“.
Vier junge Komponisten, Schüler von Erland Maria Freudenthaler bei Peter Kapun zu Gast. Christoph Huber, Georg Wiesinger, Raimung Vogtenhuber und Macjej Heller präsentieren ihre Werke.
Ethnische Percussioninstrumente sind seine Leidenschaft. Gerhard Reitter zu Gast im Unisoundssudio bereichtet über „seine“ Instrumente und seine musikpädagogischen Konzepte.