Elisabeth Freundlinger ist zu Gast im Studio. Sie ist die Vorstzende der O.Ö. Streichervereinigung und fördert ein jugendliches Projektorchester unter dem jungen Dirigenten Wiesinger.
Paul Schuberth mit 12 Jahren als Wunderkind gefeierter Akkordeonist und Komponist als 17 jähriger reifer Musiker im Gespräch mit Peter Kapun.
Peter Kapun erfährt viele intessante Dinge zum Lehrgang Musikvermittlung
Der erfahrene Radiomacher im Gespräch mit Partner Ernst Kronsteiner bietet wunderschöne Musik zur Osterzeit
Walter Rescheneder, Dirigent, Förderer der Jugend, Freund des Hauses und Landesmusikdirektor zu Gast bei Peter Kapun
Die zwei Radiomacher sprechen über Gott und die musikalische Welt
Dieses ambitionierte Streichquartett bestehend aus 5 Mitgliedern zeigt die ganze Bandbreite seines Könnens und klärt im Gespräch mit Peter Kapun auch die Frage warum fünf bei einem „Quartett!.
UNISOUNDS stellt vor: Ensemble Lentia Brass und den Blechbläserwettbewerb an der Bruckneruni
Der Akkordeonist und Pädagoge Bruno Würleitner zu Gast bei Peter Kapun. Ein Meister seines Instrumentes spricht über die Musik und pädagogische Fragen.
Zu Gast bei Peter Kapun ist dieses mal Lucia Karning, deren Diplomprüfungskonzert wir in dieser Sendung präsentieren. Sensibel und gefühlvoll musiziert.
Die Bruckneruni ist auch als Stätte zur Pflege und Entwicklung Neuer Musik gefragt und stellt sich gerne dieser Aufgabe. Hier ein Bericht zum letzten Fest.
Diese Woche ist der Soloklarinettist des Brucknerorchesters und Mitglied des Universitätsrates Günther Gradischnig zu Gast bei Peter Kapun. Ern hat viel Musik seines Ensembles mitgebracht.
Daniel Hochreiter, Student bei Gunter Waldek präsentiert seine Musik live bei den tagen der neuen Musik.