Was heißt "zusammenleben" in einer Stadt, in einem Bezirk - und in einer Gesellschaft überhaupt?
Ein Radiofeature aus dem Bundesblindeninstitut Wien – In dieser Sendung wurde die Bedeutung der digitalen Medien von allen Beteiligten in einen neuen Kontext gestellt. Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gaben...
Sendetermin der Kurzversion: MO, 15.06.2020, 11.00 Uhr Zu hören ist ein Radiofeature aus dem Bundesblindeninstitut Wien. In dieser Sendung wurde die Bedeutung der digitalen Medien von allen Beteiligten in einen neuen Kontext gestellt. Die...
In diesem Radioprojekt machen sich SchülerInnen der 5B des BRG Krottenbachstraße gemeinsam mit dem gecko art-Team Gedanken zum Thema Sprachgebrauch und Sprachmissbrauch. Die SchülerInnen haben auf Basis eines Projektleitfadens selbstständig...
Hier zu hören ist der Soundtrack der Audiovision. Über die REGISTERKARTE Video (oben) kann die Audiovision (*) angesehen werden. Im Rahmen des Projekts ’slo-mo / Zeitverzögerung für das Klima‘ erarbeiteten SchülerInnen der Klasse...
MO, 18.05.2020, 11.09 Uhr: Die Klasse 1BS der Handelsschule im Schulzentrum Ungargasse hat zum Thema ICH KANN DAS ein Radiofeature gestaltet, in dem Self-Empowering im Vordergrund steht. Mit Humor und Selbstreflexion erzählen die Schüler/innen...
MO, 18.05.2020, 11.00 Uhr: Im Radiofeature „IN DEN WORTEN LIEGT …“ beschäftigen sich SchülerInnen der Klasse 3EK der BHAK Polgarstraße mit der Macht, die in den Worten liegt, sowie um Sprachmissbrauch in unterschiedlichen...
MO, 16.03.2020, 11.00 Uhr (*): Klimakrise, Katastrophenmeldungen, Wetterextreme? Wir könnten uns entmutigen lassen und einfach nichts tun – oder: Wir fangen an, uns mit einem vielschichtigen Thema grundlegend zu beschäftigen. So geschehen...
DO, 13.02.2020, 11.30 Uhr: SONDERSENDUNG ZUM UNESCO-WELTRADIOTAG 2020 Wie sehr die Begegnung mit blinden Menschen Verunsicherung auslöst, erstaunt in einer Gesellschaft, die sich als offen, integrativ und inklusiv erweisen will. Oft werden Blinde...
MO, 17.02.2020, 11.30 Uhr: SchülerInnen des Alphakurses der NMS Obere Augartenstraße haben Plätz in ihrer Schulumgebung besucht. Fotos dieser Plätze entstanden Beschreibungen, die sie mit den eigenen Stimmen aufgenommen haben – sie...
Signation der Sendereihe
> Radiosendung: Sendetermin: MO, 20.01.2019, 11.00 Uhr > Anhörbar via Registerkarte Audio (siehe oben) SchülerInnen der Klasse 3 BTZ 1 (Bautechnische ZeichnerInnen) gestalteten ein Radiofeature zum Umgang miteinander in der Berufschule...