SchülerInnen aus berufsbildenden Schulen zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Völkerrecht - was ist das? Eine Sendung von SchülerInnen der HLW Straßergasse
Radio BBI meldet sich am Internationalen Tag der Menschenrechte mit einer besonderen Sendung zu Wort.
Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10.12. beschäftigen sich SchülerInnen der HTL Ungargasse mit einem der bedeutendsten Schriftdokumente der Menschenheit.
Hören und Staunen über den Einfallsreichtum von Lehrlingen der LBS Stockerau und über ihre prägnanten und mitunter lyrisch-schlichten Sprechbeiträge zu Rilkes "Panther".
Schüler der Landesberufsschule Mistelbach gestalteten eine Radiosendung zum Thema Zukunft.
Lehrlinge der 2M fragen: Was könnten U-Bahn-Fahrgäste denken, wenn sie nicht gerade mit ihrem Handy beschäftigt sind?
Lehrlinge der 2L fragen: Was könnten U-Bahn-Fahrgäste denken, wenn sie nicht gerade mit ihrem Handy beschäftigt sind?
Wundersame Gedanken im Untergrund - Lehrlinge der BS Verwaltungsberufe begeben sich auf Spurensuche.
Im Projekt S-BAHN-MONOLOGE stellen sich Lehrlinge der LBS Stockerau die Frage, was denn Menschen in der Schnellbahn so alles durch den Kopf gehen könnte.
SchülerInnen der Bundesblindeninstituts Wien sprechen über Zeit und Digitalisierung.
Lehrlinge der LBS Mistelbach nehmen zu Regeln Stellung und gehen dabei auch auf grundsätzliche Fragen ein.