Das Programm

Dieses Jahr stellt FREIRAD zum Welttag der kulturellen Vielfalt ein buntes Sonderprogramm zusammen. Wie auch der Aktionsta zielt unser Programm darauf ab, das Bewusstsein für die Vielfalt der Kulturen auf der ganzen Welt zu schärfen und die Anerkennung, Toleranz und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern. Geht mit uns auf Radioreise durch verschiedene Kontinente, Musikrichtungen, Geschichten und kulturelle Ausdrucksformen – und entdeckt dabei Gemeinsamkeiten, die verbinden.

Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung

Der UNESCO-Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung wird jährlich am 21. Mai gefeiert. Dieser Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um die Bedeutung der kulturellen Vielfalt zu betonen und den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern. Der Aktionstag erinnert uns daran, dass kulturelle Vielfalt eine Stärke ist, die gefeiert und geschützt werden sollte, um eine gerechtere und harmonischere Welt zu schaffen.

 

Hier das Radio-Programm im Überblick:

11:00 bis 12:30
Mikis Theodorakis CANTO GENERAL. Nach Texten von PABLO NERUDA
Macherin: Leonie Drechsel

13:00 bis 14:00
Open Art
Macherin: Zarina Mussa

14:00 bis 16:00
Von sprachlicher Verständigung zu gesellschaftlichem Verständnis
Podiumsdiskussion zum Status quo des Kommunaldolmetschens
Macher*innen: FREIRAD & Maria Oberhofer

16:00 bis 17:00
What the Funk Worldwide
Macher: Check Norris

17:00 bis 18:30
Schmetterlinge in den Sprachen der Erde
Buchpräsentation von Manfred Kienpointner
Macherin: Leonie Drechsel

20:00 bis 21:00
Kultur in der Welt der Tiere
Macherin: Nicole Staudenherz

21:00 bis 22:00
Scheibchen-Weise
Macher: Bryan Blender

22:00 bis 23:00
R.A.S. – Red and Anarchist Sounds
Macher: Millitanto

 

Genauere Infos zum Programm bei den einzelnen Sendungen