Live-Abschlusssendung zum Radiabled-Workshop am 30. & 31. Oktober bei Radio FRO in Linz. Zwölf TeilnehmerInnen aus verschiedensten Bundesländern und mit unterschiedlichem Beweggrund fanden sich in Linz zum zweitägigen, barrierefreien...
Unsere TeilnehmerInnen des Basisworkshop bei Radio FRO mit ihrer Abschlusssendung live on air. Wie immer haben wir uns für die Sendung ein Überthema ausgewählt; dieses Mal: Kontrolle Mit dabei sind: Anna, Elisabeth, Katharina, Melanie, Andreas,...
Unsere TeilnehmerInnen des Grundkurses das erste Mal live on air. Wie immer haben wir uns ein Thema ausgewählt, das uns den ganzen Basisworkshop über begleiten wird (so auch in der 1stündigen Abschluß-Livesendung am Mittwoch, den 13.10.2010...
Die Abschlusssendung des Basisworkshops im Juli 2010 bei Radio FRO. Unser Thema: Die wunderbare Welt des Fußballs! Eine Stunde lang bringt die Basisworkshopgruppe den ZuhörerInnen Daten, Fakten und Unglaublichkeiten rund um den Fußball zur...
Unsere TeilnehmerInnen des Grundkurses das erste Mal live on air. Wie immer haben wir uns ein Thema ausgewählt, das uns den ganzen Basisworkshop über begleiten wird (so auch in der 1stündigen Abschluß-Livesendung am Mittwoch, den 21.07.2010...
Die Klasse 1b der Europaschule Linz produzierte im Rahmen eines Radioworkshops bei Radio FRO eine Live-Sendung in der die SchülerInnen ihre Lieblingsmusik samt InterpretInnen präsentieren konnten, und über Themen wie zB aktuelle Kinofilme und...
Radioworkshop der 4b HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Kreuzschwesternschule Linz Die SchülerInnen befassten sich mit folgenden Themen: Vorstellung der HLW Griechenlandkrise WM oder Ölkatastrophe? Internetnutzung in Afrika Musik: CD...
Die Klasse 2b der Europaschule Linz produzierte im Rahmen eines Radioworkshops bei Radio FRO eine Live-Sendung zu dem Thema „Umgang mit neuen Medien“. Als Lehrkräfte waren Norbert Zauner und Monika Wyklicky mit dabei. Workshopleitung:...
In einer Kooperation zwischen Radio FRO und der Kunstuniversität Linz haben Studierende im Fach Bereichsdidaktik gemeinsam mit 2 Jugendzentren (Mextreff aus Wien und Kuba aus Linz) ein Radioprojekt für und mit Jugendlichen durchgeführt. Neben...
Abschlusssendung des Basisworkshop im April 2010 bei Radio FRO Durch die Sendung führen Erika, Andi, Bernhard, Georg, Heli, Manfred und Max Thema: Rauchen, Nichtrauchen, Tabakgesetz – alles rund um den blauen Dunst
Sendung mit Jugendlichen des Jugendraums Hagenberg. zu Gast: die Jugendlichen, die Leiterin des Jugendraums Margit Schmolmüller und Musikproduzent Marc Schwarz
Abschlusssendung des Basisworkshops Jan./Feb. 2010 Inhalt der Sendung: Gesprächsrunde zum Thema „Ehrenamt“ TeilnehmerInnen: Sabina, Jörg, Oliver, und O. (Hannes war leider nicht da… ;-))
Die Auhof Basket Company (abc) ist die Übungsfirma der HAK-Auhof in Linz. In einem Workshop bei Radio FRO haben die SchülerInnen eine Sendung über dieses Projekt, das nach dem Fair Trade Prinzip mit Körben aus Zimbabwe handelt, gestaltet.
Abschlusssendung des Indi-Workshops mit dem Jugendkulturzentrum Kuba. Teilnehmer: Gerald, Christoph, Stefan, Manuel, Manfred sowir Frank und Reini Trainer: Oliver Inhalte des Workshops: Medienrechtliche Grundlagen (journalistische Ethik,...