Das LEADER-Projekt MASH mit dem Träger Akzente Salzburg hat in den vergangene drei Jahren über 600 Jugendlichen ermöglicht, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Workshops mit heimischen Künstlern wurden in unterschiedlichsten Sparten (Malerei,...
Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air. Die Inhalte dieser Ausgabe: Probebühne: Die...
Seit 1986 ist akzente Salzburg Anlaufstelle Nr. 1 im Bundesland Salzburg, wenn es um Jugendfragen geht. Als überparteiliche Social Profit Organisation setzt sich akzente Salzburg im Auftrag des Landes Salzburg für die Anliegen, Bedürfnisse und...
In dieser Sendung dreht sich alles um den Internationalen Frauentag am 8. März. Zu hören ist ein Ausschnitt aus dem Vortrag „Was ist Frauengesundheit? – Der ,kleine‘ Unterschied und seine Folgen“ von Mag.a Aline Halhuber-Ahlmann vom...
In der neuen Ausgabe von „Wos Sogga“ ist Dávid Horotyák aus Saalfelden zu Gast im Studio & erzählt über die Reggaeszene im Pinzgau. Ja, auch die gibt es bei uns im Innergebirg und er ist der lebende Beweis dafür! Gemeinsam mit einem...
Die Schüler_innen der Vogelsangsschule Saalfelden einen Beitrag zum Thema der Zoff mit dem Stoff. Inspiert wurden sie zum Thema durch ihre Projektwoche in der Kontexterei Rauris, “der textilen Nahversorgerin”. Hören Sie im Beitrag...
Maibaum 4.0 – Unsere kulturelle Zukunft am Land Kunst und Kultur sind wichtige Bestandteile in unserem Alltagsleben. Sie prägen unser Dasein und das Zusammenleben in unseren Gemeinden. Trotzdem werden sie oftmals als Randphänomen oder...
Felix, Romy, Marie, Florian und Linea, von der Firmengruppe der Pfarre Zell am See, erzählen von ihren Erlebnissen während der Firmzeit, was es mit der “Spiricloud” auf sich hat, welche Fragen sie an Gott stellen würden und welche...
Die vorliegende Sendung, die von der KOMD-Klasse 2HLD produziert wurde, handelt von Hanf. Diese soll einen Überblick schaffen, wie gut oder schlecht Menschen über Cannabis informiert sind. Die verschiedensten Beiträge wie Informationen von der...
Die Schüler_innen der dritten Klasse der MMS Zell am See besuchten im Rahmen einer Projektwoche das neue Radiostudio in der Limbergsiedlung. Nach drei Stunden Workshop war es schließlich soweit. Die erste Live-Sendung aus dem Studio des Freien...
Seit über 40 Jahren verwandelt sich das Bergdorf Rauris an 5 Tagen zum Mekka der modernen Literatur aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Auch dieses Jahr waren wieder junge Literaturinteressierte vom BORG Mittersill und der NMS Uttendorf im...
Diese Sendung, produziert von der KOMD-Klasse 2 HLE, behandelt ein etwas ungewöhnliches Thema – Sex. Was ist Slutshaming? Wie verhütet man richtig? Welche Krankheiten sollte ich kennen? Solche Fragen werden beantwortet und näher behandelt....
Bildungszentrum Saalfelden_Neueröffnung und 25. Geburtstag Im September 2018 startete der Umbau bzw. die Erweiterung unseres Hauses. Jetzt sind alle Bauarbeiten abgeschlossen und wir haben die Neueröffnung und gleichzeitig auch den 25....
Aufgaben und Leben in einer Justizanstalt Die vorliegende Sendung, die von der MINF-Klasse 4HLC produziert wurde, soll die Vorurteile, die man einer Justizanstalt entgegenbringt, beseitigen und über die Aufgaben in einem Gefängnis informieren....