Esther Gonstalla – Das Klimabuch Tobias Blumenberg – Der Lesebegleiter
„ein paar Gedanke zu Peter Handke“
Die besprochenen Bücher: Ludwig Roman Fleischer – Die letzten hundert Jahre Margit Schreiner – Sind Sie eigentlich fit genug György Konrád – Heimkehr
Francesco Magris Ute Frevert Sibylle Berg
Paul Lafargue – Das Recht auf Faulheit Norbert Zähringer – Wo wir waren
Vorstellung der Werkausgabe von Werner Kofler
Wilfried Resch stellt in dieser Sendung folgende Bücher vor: Rudolf Burger, Multikulturalismus, Migration und Flüchtlingskrise, Essays und Gespräche. Herausgegeben von Berhard Kraller Livia Klingl, Biedermeiern – politisch unkorrekte...
Folgende Bücher werden vorgestellt. Franziska Schutzbach: Die Rhetorik der Rechten Franzobel: Rechtswalzer
Wilfried Resch stellt in dieser Sendung folgende Bücher vor: Magnus Speer – Albert Speer: Eine deutsche Karriere Andreas Staudinger – Paradiessucht
Wilfried Resch stellt in dieser Sendung folgende Bücher vor: Stephen Greenblatt – Der Tyrann Philipp Blom- Eine italienische Reise
Wilfried Resch stellt in dieser Sendung folgende Bücher vor: Wolfgang Kraushaar, Die 68er Bewegung, International, Eine illustrierte Chronik Maja Haderlap: Im langen Atem der Geschichte – Rede zum Staatsakt anlässlich der 100. Wiederkehr des...
Wilfried Resch stellt in dieser Sendung folgende Bücher vor: Anatol Stefanowitsch: Eine Frage der Moral – warum wir politisch korrekte Sprache brauchen Emran Feroz interviewt Noam Chomsky – Kampf oder Untergang- warum wir gegen die Herren...