Diesmal zu Gast der Musiker Doppelfinger. Der Singer und Songwriter hat uns verraten wie er auf seinen Künstlernamen Doppelfinger gekommen ist und was hinter seinen persönlichen Songs steckt. Zudem hat an uns auch mitgeteilt, wie verschiedene...
Die private Grundschule unter der Führung von Brian Mutunga liegt in Kongowea, einem sehr armen Stadtteil nahe den vornehmen Hotelstränden von Mombasa. Bis zu 350 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren ...
10.11.2023 Zu Gast bei uns im Studio ist Manizheh aus St. Pölten. Sie stammt ursprünglich aus dem Iran und setzt sie sich hier in Österreich immer wieder für Frauenrechte ein. Ein Jahr nach dem Tod von Jina Masha Amini, ist immer noch keine...
Georg ist wieder zurück aus seiner Karenz! Wir halten Rückschau auf die vergangenen 15 Monate und verabschieden Michael aus dem Wissensteam.
Wer die Mehrheitssprache nicht spricht, tut sich schwer anzukommen. In Sprachen-Cafés treffen sich Ein- und Mehrheimische und kommen ins Plaudern. Eine Sendung mit Portraits von zwei in Vorarlberg aktiven Sprachen-Cafés.
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit über 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre...
Für den gemeinsamen Sendeschwerpunkt der Freien Radios haben sich die Jugendlichen vom Jugendhaus "Chilli" dem Thema Gemeinschaft angenommen und Interviews im Jugendzentrum in Telfs geführt.
In der heutigen Gesellschaft lösen sich die sozialen Bindungen zunehmend auf, was einen starken Einfluss auf die Lebensqualität hat. Eine der möglichen Alternativen dazu ist das Leben in einer Gemeinschaft. In Fehring leben 75 Menschen...
Rhythmische Drums, tiefe Bässe und nicht zu wenig Gitarren Soli, gespickt mit brillanten Gesangsmelodien, ergeben ein einzigartiges Alternative/Blues-Rock Ensemble, dessen Mitglieder (Björn, Izy und Sebi) auf zahlreichen Bühnen des Landes mit...
Im Beitrag von CR 944 stellt Gabriele Ebmer ein Modell von gemeinschaftlichem Leben im Form eines Wohnprojektes in Hasendorf, Gemeinde Sitzenberg – Reidling in Niederösterreich vor. Vor fünf Jahren war der Neubau für mehrere moderne...
Werbung für Nahrungsergänzungsmittel, Rezepte für Hausmittel oder sogar Kriterien für die Diagnose verschiedener Erkrankungen: rund um das Thema Gesundheit findet man im Internet schnell eine bunte Palette an Infos. In dieser Sendung der Reihe...
Mo: 6.Nov.23.15:00 Das Jahrbuch24 Das JB24 zu Information und Freizeit. Ein Jahresbegleiter zu Aktivitäten und Bildung. Welche Möglichkeiten gibt es um gesellschaftliche Isolation im „Prozess Altwerden“ abzuwenden? „Hören was andere nicht...
Eva Schmolmüller vom Architekturforum Oberösterreich war zu Gast im Radio FRO Studio. Sie leitet dort inhaltich das Projekt „Wie geht, Alter?“ in dem sich mit Wohnen im Alter beschäftigt wird. Sie spricht über gemeinschaftliches und...
Im Studio von Campus und City Radio St. Pölten treffen sich im Rahmen von “Radio am Nachmittag” zum Gespräch: Stanislav, Marina und Ywett. Stanislav berichtet über seine persönlichen Erfahrungen zum Thema Vaterschaft, Scheidung,...