Wir sprechen über mentale Gesundheit – von Tipps gegen Seasonal Depression bis hin zur richtigen Balance zwischen Studium und Freizeit.
Montag 20.Jänner25 Der Zeitungsleser 15:00 Sonnenstrom günstig, Einkommen der Kassenärzte und Wahlärzte. Ein Leserbrief 😉 und die Lieblostafel im Internet. China hat auch Anschläge und Amokfahrten. 51.000 Femizide! Enteignung unseres...
Im Studio zu Gast bei "Radio am Nachmittag" sind Maga und Marina (vom Verein Machbarinnen): Deutsch und Tschetschenisch in St. Pölten im Alltag und der Schule
Hurra! Hurra! Der Pumuckl ist da!
Willkommen zur vierten Folge unseres Podcasts „Innovationswelten“ – der ersten Ausgabe im Jahr 2025! Heute zu Gast ist Markus Keiblinger, Co-Founder von Texterous, einem Beratungsunternehmen...
Familiäre Grotesken noch und noch.
Am 10. und 11. Jänner 2025 fand ein Einstiegsworkshop im Campus&City Radio St. Pölten statt und dabei gingen die Teilnehmer*innen auch gleich live on air. Moderiert von der Trainerin Sabine erzählten sie ein wenig, warum sie am Workshop...
Warum soll ein Rauchfangkehrer eigentlich Glück bringen? Woher hat der Silvester-Tag seinen Namen? Warum wird am Silvester traditonell die Operette "Die Feldermaus" gespielt? Und wer bitte ist Gullinborsti?
Wir sind zurück aus der Weihnachtspause und in ein neues Jahr gestartet.
16-jähriger adeliger Schnösel trifft auf Oma mit Mathematikambitionen