Folge 9 von 12 mit Literatur von Tanja Scheichl-Ebenhoch. Noch einmal aus ihrem Buch « Als ich aufhörte zu funktionieren », erschienen 2021 im Guilty Verlag. – « Trotz medizinischer Genesung fällt Anna in eine schwere Angststörung...
In Folge 53 des zusammenhelfen Podcasts stellen Anja und Jan das Buddyprogramm für philippinische Pflegekräfte vor. Erfahrt, wie Buddys beim Ankommen helfen, Integration fördern und dabei selbst bereichernde Erfahrungen sammeln.
In dieser Ausgabe von « Spuren der Erinnerung » blicken wir zurück auf zwei Veranstaltungen, die im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim stattfanden. Am 23. September wurde die Publikation „Verdrängt. Die Erinnerung an die...
Die Thematik „Rauchen“ hat ihn lange beschäftigt. Er muss sie in der Novembergeschichte aufarbeiten. Vielleicht gelingt es ihm, Lesende zum Nichtraucher zu machen. Zum Buch: „Kalendergeschichten“ von Wolfgang Handlbauer mit zum...
Mag. Barbara Aigner-Reitbauer ist pädagogische Mitarbeiterin bei SelbA, hat gerade das letzte Modul der SelbA Trainer:innen Ausbildung absolviert und ist in dieser Sendung zu Gast bei Astrid Gaisberger. Was ihre Aufgaben bei SelbA sind und was...
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie den zweiten Teil eines Vortags, welchen das Anti Atom Komitee Freistadt im Gasthaus Blumauer organisiert hat. Die Veranstaltung hat am 11. November stattgefunden. Es waren die...
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie den ersten Teil eines Vortags, welchen das Anti Atom Komitee Freistadt im Gasthaus Blumauer organisiert hat. Die Veranstaltung hat am 11. November stattgefunden. Es waren die...
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie den sechsten und letzten Teil einer mehrteiligen Beitragsreihe über die Konsumdialoge Wasser, welche heuer von 9. bis 10. Oktober stattgefunden haben. In dieser Sendung ist die...
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie den vierten Teil einer mehrteiligen Beitragsreihe über die Konsumdialoge Wasser, welche heuer von 9. bis 10. Oktober stattgefunden haben. In dieser Sendung wollen die Vortragenden...
Wozu ist Jesus in die Welt gekommen. Ich bin – sagt er – dazu in die Welt gekommen, um für die Wahrheit Zeugnis abzulegen. Was verbirgt sich hinter dieser Formulierung: für die Wahrheit Zeugnis ablegen. Tauchen wir tiefer in diese Worte ein,...
Pupsen kann ab und an sehr lustig sein, aber nicht dann, wenn die Luft ganz unkontrolliert abgeht!
Mit Datum 19. November 2024 sind es genau 1000 Tage, dass auf Geheiß von Wladimir Wladimirowitsch Putin Rußland seinen Nachbarn und eigentlich Verwandten, die Ukraine, überfallen hat. Unsägliches und unvorstellbares Leid hat dieses Land...
Erwin Zeinhofer mit Dr.Josef Schartmüller im Gespräch über seine Abschlussarbeit des Heimatforscherlehrgangs mit dem Titel « Die Endphaseverbrechen in Oberdonau – Volksgericht Linz – die Verantwortung des Schweigens »....
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Verdrängung der...