Ernst Hager spricht mit Josef Plöchl über die Erfindung der Postkarte und das Wandern am Steinbloßweg in Hirschbach. Es gibt einen Katalog zur Sonderausstellung im Bauernmöbelmuseum 2023 von der Correspondenzkarte zur Post-, Gruß- und...
Die Lebensqualität wird durch Beckenbodenprobleme häufig stark negativ beeinflusst.
Diesmal geht es im Kulturmix wieder um das Thema feministische Literaturwissenschaft und zwar um die beiden Pionierinnen in der feministischen Theoriebildung Virginia Woolf und Simone de Beauvoir mit Leseproben aus Ein Zimmer für sich allein und...
Zum 16. Mal zu Gast bei Roland Steidl: Markus Kapsammer unf Christian Seibezeder, diesmal passenderweise zum Thema Lebensabschnitte, oder auch Lebenskrisen. Selbsterfahrenes und Selbstgelerntes von drei (Ex-)Lehrenden in der 100. Ausgabe von...
In Folge 51 des zusammenhelfen Podcasts stellen wir die brandneue mima-App vor. mima steht für mitmachen und ist die kostenlose App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Am besten gleich anmelden und mitmachen!
GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ, ARTIKEL 7 der Menschenrechte: „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz. Alle haben Anspruch auf gleichen Schutz gegen jede Diskriminierung, die...
Bald ist wieder die Klimakonferenz – und es wird wieder ein Stelldichein der Atomlobbyisten, so viel kann jetzt schon abgeschätzt werden. Günter Hermeyer von Don’t Nuke the Climate wird gemeinsam mit internationalen Kolleg_innen jedoch...
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Mit Texten von Chökyi Nyima Rinpoche, Leiter des Scharnsteiner Tibet Zentrums. “Selbstkultivierung”: Mensch-Werdung statt Beherrschung der Natur. Oder, die Beherrschung von uns selbst.
Ja, so und ned anders is die Mühlviertler Alm, in dem Falll bei einer anderen Gelegenheit treffend beschrieben von Engelbert Lasinger. Und auf oan von de schen Fleckerl, am wirklich malerischen Platzl in Silberberg, Gemeinde Kaltenberg, unterhalb...
Camel – Lies Marillion – Bitter Suite Eloy – Poseidon’s Creation Arena – Painted Man ELP – Hoedown Triumvirat – Broken Mirror Genesis – In The Cage Rush – Red Barchetta Opeth – The Leper...
Für die Novembersendung hat sich Dr. Peter Sablating wieder einige Gedenktage ausgesucht: Vor 400 Jahren wurden die ersten Glocken von der Firma Grassmayer gegossen. Er erinnert an die Entstehung der oberösterreichischen Landesbibliothek vor...
Anlässlich der 100. Ausgabe gibt es Lieblings-Musik des Sendungs-Gestalters mit Werken von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Johann Joseph Fux, Georg Philipp Telemann, Henry Purcell, Jean-Philippe Rameau und Rupert...
Was vor 25 Jahren als “Gitarrenmusi” begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem interessanten Klangkörper, der in den verschiedensten Besetzungen für musikalische Wohlklänge sorgt. Als reines “Frauenquintett”...