Ein Interview mit Angelika Hödl, Geschäftsführerin vom Minderheitenradio Agora in Kärnten. Agora kann sich möglicherweise nicht mehr lange finanzieren. Die GRünde dazu werden im folgenden Interview dargestellt. Von Petra Hopfgartner.
Johannes van der Klauw, UNHCR, vom Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen in Brüssel spricht über die Arbeit des UNHCR. -Über Asylpolitik in Österreich und nimmt Stellung zur EU-Erweiterung im Bezug auf Asylfragen. Vortrag
Ein ausführliches Interview aus dem Aidshilfehaus in Wien geführt mit Dr. Gerhard Klein von der Öffentlichkeitsarbeit. Gerhard Klein beginnt bei Null und wird konkret.
Dieser Verein feierte Anfang Dezember 2002 seinen 10. Geburtstag. In “frida” arbeiten Vertreterinnen öffentlicher Bibliotheken wie der Frauenservicestelle Ariadne der Österreichischen Nationalbibliothek mit autonomen Frauenarchiven...
Hermes Phettberg begleitet das Kirchenjahr in der Wiener Stadtzeitung Falter. Er predigt für alle Kirchenfeiertage, so auch auch für den 8. Dezember. In diesem Beitrag, der vom Literaturhaus Salzburg aufbereitet wurde, macht sich Hermes...
Die Auswirkungen des GATS-Abkommens auf Kunst und Kultur stehen nicht unmittelbar im Zentrum der Diskussion. Das Internationale Netzwerk für kulturelle Diversität arbeitet an einer Konvention, die die Vielfalt von Kunst und Kultur erhalten und...
Interview mit Manucher Rashidy von Artery01 zur Veranstaltung am 15. Dezember im Wiener Wuk, 2. Generation in Österreich, Mischkulturen und zu Artery01 (Verein zur Förderung von Jugendkultur) Interview und Gestaltung: Petra Moser
Warum die Klientenarbeit bei EXIT SOZIAL im Vordergrund steht und wodurch sich EXIT SOZIAL noch von anderen psychosozialen Einrichtungen unterscheidet, darüber gaben Markus Kappsamer, GF,und Isabell Höglinger, Pressereferentin von EXIT SOZIAL...
Internationaler Tag der Menschenrechte am 10.12.2002: dazu gibt es heute in Wien eine Benefizgala “Obdachlos” veranstaltet von SOS Mitmensch. Andrea Starmayr sprach mit Philipp Sonderegger/Sprecher von SOS-Mitmensch.
Forderungen der Plattform “Land der Menschen-OÖ” an die neue Bundesregierung. Dazu ein Interview mit Mümtaz Karakurt/GF des Vereins zur Betreuung der AusländerInnen in Oberösterreich.. Die gesellschaftliche Integration von...
Ein Beitrag über den Fall der Anwältin Mag.a Nadja Lorenz die einen aserbaidschanischen Kläger gegen die Republik Österreich vertrat. Grund der Klage war, dass dieser aus der Bundesbetreuung verwiesen wurde. Mit einer Stellungsnahme von Dr....
Eine Sendung der Arbeiterkammer OÖ Abteilung BIldung und Kultur. Diesmal zu dem Thema Dialog. Schüler lernen die Arbeitswelt kennen. Von Nicole Erl
Der KV Treffpunkt Georgia lud den Pianisten Markus Hinterhäuser mit einem John Cage-Programm vergangenen Samstag nach St. Georgen bei Obernberg am Inn ein. Veronika Leiner sprach mit Markus Hinterhäuser über das Präparieren von Klavieren und...
Morgen ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.Menschen mit Behinderungen sind jedoch weiterhin im Alltag in vielen Lebensbereichen erheblichen Diskriminierungen ausgesetzt und es gibt noch immer kein geeignetes rechtliches...