Konvention für kulturelle Diversität

Podcast
FROzine
  • Konvention für kulturelle Diversität
    15:29
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Die Auswirkungen des GATS-Abkommens auf Kunst und Kultur stehen nicht unmittelbar im Zentrum der Diskussion. Das Internationale Netzwerk für kulturelle Diversität arbeitet an einer Konvention, die die Vielfalt von Kunst und Kultur erhalten und Regierungen auch weiterhin in die Pflicht nehmen soll. Ein Gespräch mit Ludwig Laher, Vizepräsident des European Council of Artists und Mit-Arbeiter an der Konvention.

Schreibe einen Kommentar