mwl-radioklub Gesellschaftspolitisches Radio, Global waves – entwicklungspolitische Redaktion, Andere Länder – andere Töne … Verschiedene Redaktionsteams des Medienwerkstatt-Radioklubs und SeminarteilnehmerInnen teilen sich diesen Sendeplatz
FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
Jürgens Zeitmaschine Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt – das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
Kommunikation@Wirtschaft mit Bernadette und Gästen Wie beeinflusst Kommunikation unsere Gesundheit? Welche Rolle spielt die Wirtschaft dabei? Wie darf eine x’unde Kommunikationskultur in der Wirtschaft aussehen und wie kann die Umsetzung gelingen? In unserer komplexen Welt ist eine gesunde…
HungaroStudio Der Ungarische Medienverein HungaroMedia bringt Wissenswertes aus Ungarn und Österreich sowie aktuelle Berichte aus Kultur und Gesellschaft auf Ungarisch und Deutsch. Sonntags zwischen 8-10 Uhr in Linz auf 105,0 MHz, online unter www.fro.at
MKH Podcasts Vom Entwickeln einer ansprechenden Idee über das Schreiben von Skripten bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung. In den MKH Studios in Wels lernen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte für einen gelungenen Podcast. Die Ergebnisse…
Electric City – pulsierende Beats Wie der Titel bereits verrät, werden elektrische Sounds im Vordergrund stehen. Ich bin in ein Künstlerpool auf Instagram integriert, in dem sich rund 70 aktive Mitglieder aus aller Welt befinden. Die Genres umfassen hauptsächlich den…
Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt Was ist Feminismus und wozu ist er gut? Mit diesem Podcast gehen wir der Frage nach, wie wir Feminismus sehen, verstehen und leben. Feminismus leicht erklärt – für alle Menschen.
X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss X_XY steht als Synonym für Varianz. Wir sprechen von Geschlechtsidentitäten, die der Biologie nicht entsprechen müssen. Geschlecht bewegt sich auf einem Kontinuum, das heißt, wir wagen den Versuch,…
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
UNIsounds Das Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität UNIsounds nennt sich die wöchentliche Sendeschiene der Anton Bruckner Privatuniversität: Sendetermin in Linz: 16.00 bis 17.00 Uhr Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Salzkammergut,…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
poetologische ortungen Poetological investigations as the radio experiment for acoustic art beyond the mainstream. Transdisciplinary border crossings are seen as self-evident. Poetological investigations are part of a performative momentum of free interaction and…
“Vordergründig – Hintergründig” – die Porträtreihe abseits des Mainstreams Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Der Netzpolitische Abend AT Nach Vorbild der netzpolitischen Abende der deutschen Digitalen Gesellschaft treffen sich in Wien am ersten Donnerstag im Monat netzpolitisch Interessierte um sich drei bis vier kurze Vorträge anzuhören, zu diskutieren und einen gemeinsamen…
Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton Nach Vorbild der netzpolitischen Abende der deutschen Digitalen Gesellschaft treffen sich in Wien am ersten Donnerstag im Monat netzpolitisch Interessierte um sich drei bis vier kurze Vorträge anzuhören, zu diskutieren und einen gemeinsamen…
Danube Streamwaves Ausgangspunkt Nicht überall haben Community Medien und Kulturorganisationen gleiche Voraussetzungen. Wie sieht journalistische Arbeit in Bürgergermedien aus, wenn wir die Donau hinunterwandern? Wie gestalten sich die Situationen vor Ort und was…
Segeln um die Welt Volkmar Baurecker “schreibt” ein akustisches Reisetagebuch. Fast live von hoher See sendet Radio FRO Volkmars Erlebnisberichte. Der Oberösterreicher segelt seit November 2015 um die Welt. Mehr Infos: http://www.segelnumdiewelt.at/
Alltagsgeschichte(n) erzählen Die „offizielle Geschichte“ wird von politischen Ereignissen geschrieben – oftmals von Führungspersönlichkeiten und ihrem Umfeld durchgesetzt und entschieden. Das verändert die Welt, und „das Volk“ erhält dann gute oder schlechte…
Flaneur und Distel Wir verbringen immer mehr Lebenszeit in Zimmern, Wohnungen und Häusern. Die Sendereihe „Flaneur und Distel“ durchbricht diese Mauern und begibt sich einmal im Monat auf wilde Streifzüge durch die Landschaft vor der Haustür. Zu den…
Die Unruhestifter Der Unruhestifter macht Musikkabarett, nimmt die aktuellen Themen der Gesellschaft augenzwinkernd aufs Korn. (Schwarzer) Humor , manchmal völlig sinnbefreit, dann doch auch wieder zum Denken anregend. Würde Martin Bachinger vor 500 Jahren…
Tera FM Was uns bewegt? Uns bewegt vieles! Eigentlich alles. Weil alles irgendwie mit Bildung zusammenhängt. Und eines ist schließlich klar: Wir sind für Bildung. Denn sonst wären wir nicht an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Sonst würden wir uns…
HTL Leonding on air Medientechnik goes Radiokunst! Schüler*innen des Medientechnik-Zweiges der HTL Leonding gestalten zwei Mal im Monat eine Magazinsendung auf Radio FRO 105.0. Neben Berichterstattung von Schulveranstaltungen erwarten uns Interviews mit lernenden…
Allerlei Musik Heimische Musiker, oder jene, die in unserer Heimat (live) auftreten, finden hier ihre Plattform. Sie hören breitgefächert sorgfältig ausgewählte Musikstücke. Schwerpunkt-Genres sind Austromusik(er), Blues, Soul, Boogie Woogie, Country,…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…
Rockrevolution Die erfolgreiche Musiksendung von Radio Studio Enns, wird ab jetzt auch einmal im Monat auf Radio Fro zu hören. Moderator Fredrich Pötzelberger stellt ihnen Musik vor die nie alt wird. Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es von 15 bis…
Kulturpolitik und mehr Kulturpolitisches von Thomas Diesenreiter in Form von Interviews und Beiträgen.
Yasmine on Air / ياسمين اون اير Bei Yasmine on air dreht sich alles um die arabische Welt. Die gebürtige Ägypterin berichtet Aktuelles aus arabischen Ländern und spricht mit ihren Studiogästen über Kunst, Kultur oder Tourismus. Zudem gibt es Berichte von Besuchen auf…
Denge Kurdistan Die Sendung auf Kurdisch und Arabisch legt einen klaren Fokus auf Kurdistan. Dengê Kurdistan präsentiert klassische und moderne kurdische Musik, Nachrichten und Themen aus und über Kurdistan, Interviews mit kurdischen Schriftsellern, Künstlern…
madhou5e Wir machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in die Technik der Djs. Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene. Verpasse nicht den Radio aufzudrehen, damit…
HAIP hack – act -interact – progress Doku – und Infosendung zum Kooperationsprojekt HAIP 2008 / HAIP goes HYPE 2009 http://www.haip.cc/?page_id=8 http://www.fro.at
in aller Munde In aller Munde – Heißt die Radiosendung über aktuelle Ernährungsfragen auf Radio FRO. Neueste Erkenntnisse, neueste Studien, Ernährungsinformationen am Puls der Zeit werden in dieser Sendung – begleitet von Fachgesprächen mit…
stroh38 Das feine Talk-Radio mit nicht normierten Studiogästen (Künstler, Zuzler, Literaten sowie anderes liederliches Leben) und etwas anderen Themen. Moderation Richard H. Paulovsky richard@servus.at
kawumm kabumm Hörspiele, Soundcollagen, Radioexperimente. Ingo Leindecker und Doris Prlic präsentieren Hörspiele, Klangexperimente und bieten in jeder Ausgabe der Sendereihe ein live gemischtes, klanglich assoziatives Soundstück zu verschiedensten Themen….
radio50plus aktuelle Interviews für sie gelesen Gesundheit und Vorsorge Theater und Kabarett Musiker und Sänger
INTEGRATIV Die Radio-, bzw. Podcastsendung INTEGRATIV selbst ist eine integrative Sendung, welche sich sowohl mit ihrem Programm als auch mit allen anderen ihren Initiativen nicht nur alleine an eine bestimmte Volks-, bzw. ethnische Gruppe wendet, sondern…
Free Speech Camp 2000 Radio FRO 105,0 MHz lud im Rahmen der Ars Electronica 2000 die europäische Parallelöffentlichkeitsszene ein. Unter prominenter und internationaler Beteiligung präsentierten und diskutierten Bürgerrechtsgruppen, freie Medieniniativen,…
Unusual 4 Elektronische Musik hat mittlerweile nur mehr bedingt etwas damit zu tun, welche Musikrichtungen, welche heißen Newcomer gerade State of the art sind, welche Beats undergroundig sind und welche nicht – Elektronische Musik ist mittlerweile zu…
comeonfeet! FASTFORWARDANDREWIND In our bi-weekly radioshow you can listen to high quality music from all over the planet. We deliver a far ranging spectrum from jazz, funk, afrobeat, latin, broken beats, hip hop and everything that”s soulful.
Big Bang “Big Bang” ist die 14-tägige Live-Sendung der SchülerInnen der Mediengruppe der Europaschule Linz. SchülerInnen gestalten selbstständig das Programm und sind eigenverantwortlich für Inhalte und Abwicklung.
Summerau, 96 unzuordenbares literaturmagazin. plattform für authentische literatur und hörstücke/hörspiele jenseits von (literarischen) mainstreams. wir verzichten auf zuordnungen, schubladen und genvres. seit 2011 wird die sendung von wally rettenbacher…