10.03.2024 - Solidarisch sein, heißt füreinander da sein. "..unerwartete Blickrichtungen, neue Denkansätze, werden erst möglich, wenn wir uns dem Neuen gegenüber öffnen." Jeder, egal welchen Alters kann zur Gemeinschaft beitragen und wird gebraucht.
31.01.2024 - Man kann sich nie früh genug Gedanken darüber machen, wie man im Alter wohnen möchte, das afo lädt Expert*innen ein. Linzer Friedensgespräche behandeln Sprache im Zusammenhang mit Frieden.
12.01.2024 - Bands, die lange Zeit aktiv waren oder seit langer Zeit existieren sind der Gegenstand dieser Sendung. Die Rolling Stones beispielsweise bringen es mittlerweile auf 60 Jahre als Band im Studio und auf der Bühne.
07.11.2023 - Im Alter aktiv sein!
01.11.2023 - Womit verbindet unsere Gesellschaft das Alter: mit Krankheit und Einsamkeit? Mit Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung?
26.10.2023 - Selbstbestimmt Leben versus Soziale Dienstleistungsunternehmen. Pflege, quo vadis?
18.09.2023 - Dr.in Irmtraud Voglmayr spricht in ihrem Vortrag über die Repräsentationen des Alterns in den Medien.
18.09.2023 - Mag. Thomas Reifmülller spricht über Geschichte, Biologie und die Möglichkeiten der Bekämpfung von Ratten in Garten, Gemeinde und Städten. Dr.in Irmtraud Voglmayr spricht über Repräsentationen des Alterns in den Medien.
04.09.2023 - Haben wir in unserer letzten Sendung noch von einem akuten Pflegenotstand gesprochen, scheint sich jetzt endlich was zu bewegen. Die lang erwartete Pflegereform und deren Umsetzung, ein Bestandteil des Regierungsabkommens der Türkis-Grünen...
02.09.2023 - Mir scheint, der Sommer ist bald vorbei! Dafür gibt es wieder eigene Texte zum Zuhören, Lachen und zum Nachdenken. Diesmal übers Einkochen, dem Altwerden, vom Ende des Sommers und allerlei lustige G'schichten.