24.01.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine...
30.12.2024 - #Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien Diese Ausgabe der Stimmlagen widmet sich einem aktuellen Thema: dem historischen Sturz der Assad-Dynastie in Syrien. Am 8. Dezember übernahmen Kämpfer der islamistischen...
09.05.2018 - Ammar, Motaz und S. kommen aus Syrien. S. erzählt uns über eine arabische Hochzeit in Wien, Motaz erklärt was 2011 in Darra passiert ist, und Ammar beschreibt wie Aleppo war bevor die Stadt zum Schlachtfeld des Krieges in Syrien geworden ist.
15.01.2016 - 100 Linzer Drohnen tanzten zu Ludwig van Beethovens 5. Symphonie über Hamburgs Nachthimmel und stellten einen Weltrekord auf. Im Zuge des Projekts „Drone 100“, eine Koorperation des Ars Electronica Future Labs und dem Chiphersteller...
20.06.2015 - „Das schmutzige Geld der Diktatoren“ Diskrete Geschäfte sind es, die der Wirtschaftsjournalist Florian Horcicka in seinem Buch unter die Lupe nimmt. Arabische Diktatoren wie Gaddafi, Assad oder Ben Ali, der ukrainische Ex-Präsident...
27.03.2014 - Der VON UNTEN-Schwerpunkt zum Film Everyday Rebellion und gewaltfreiem Protest inklusive Moderationen. Filmtipp Arash Riahi über Everyday Rebellion „Das ist kein Krieg in Syrien!“ Script: T: Du gehst aus dem Kino und willst die...
27.03.2014 - „Das ist kein Bürgerkrieg in Syrien!“ Beitrag mit dem Syrischen Aktivisten Ahmed Zaino ANMOD Lässt sich gewaltfreier Protest aufrecht erhalten, wenn der Panzer vor dem Haus steht? Die Syrische Revolution hat mit gewaltfreien...
02.11.2013 - Dass ein gemeinsames Moorbad zwischen Hitler und Stalin oder auch mehr Alkohol für den ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush – natürlich vor seiner Amtszeit – der Welt viel Leid erspart hätte, deckt diese Ausgabe der satirischen...
30.08.2013 - Zum einen beschäftigen wir uns in dieser Sendung mit der Liebe zur Kunst. Zum anderen mit der Eskalation des Konflikts in Syrien. Kunstsammeln – privat und öffentlich Sieht mensch sich den Kunstmarkt an, so könnte dieser den Eindruck...